Re: Großglockner - Maut für RadfahrerInnen

von: FordPrefect

Re: Großglockner - Maut für RadfahrerInnen - 09.02.11 22:19

In Antwort auf: esch

c) Eigentlich gehören in diesen Naturregionen jegliche abgaserzeugende Vehikel verboten - jedoch auch noch die Leute abzuzocken, die dagegen eher "nachhaltig reisen" ist ein riesengroßer Schritt zurück


Wenn schon nachhaltig, dann doch bitte konsequent:

d) Eigentlich gehören in diesen Naturregionen jegliche asphaltbedeckte Wege verboten - jedoch da die Leute sie mit Nachdruck wollen, ist es ein großer Schritt voran, von den "nachhaltiger Reisenden" weniger zu kassieren.

Darüber hinaus sollten auch Lifte, Museen und Freibäder in Naturregionen für nachhaltige Menschen billiger sein. Stahlrahmenfahrer mit NaDy in Wolltrikots verdienen sich natürlich mehr Rabatt als Carbonrahmenbesitzer mit Akkuleuchte und Funktionskleidung. Den Maximalrabatt sollten barfuß laufende Veganer bekommen........... Und wer sich vor die Mautstation im Yogasitz niederläßt und nur seinen Geist über den Franzjosefsgletscher wandeln läßt, der bleibt mautfrei...........

Sorry - daß ich diesen Kampf gegen Windmühlen nicht so ganz ernst nehme bier2


Viele Grüße / Micha