Feldberg (Schwarzwald)

von: weseman

Feldberg (Schwarzwald) - 04.11.03 13:48

Hallo allerseits,

ich plane nächstes Jahr durch den Schwarzwald zu radeln.
Beim GP Schwarzwald und der letztjährigen D-Tour sind die ja auf den Feldberg gefahren.
Weiß jemand, ob die nur auf dem Feldbergpass ( 1280m ) waren (im Höhenprofil auf http://www.deutschland-tour.de/tour/etappen/img/DT-2003_5etp_HP_Elite.png sieht das so aus)?
Kann man auch auf den Gipfel fahren ( 1493m )? Gibt es da einen asphaltierten Weg?
Und als letztes: Kennt jemand ein Hotel, Berggasthof oder sonstige Übernachtungsmöglichkeit auf dem Gipfel oder möglichst weit oben...?

Fragen über Fragen... verwirrt

Danke für Eure Hilfe!
von: Kruschi

Re: Feldberg (Schwarzwald) - 04.11.03 15:41

Die Straße führt bis an die Talstation der Seilbahn. Dann kannst Du auf befestigten Sandwegen in Serpentinen hinauf fahren, denke mal, die Steigung müßte so ab 12% bis 20% sein. Die Straße hinauf bewegt sich zwischen 5% und 10%.
Gruß Wolfgang
von: Florian P.

Re: Feldberg (Schwarzwald) - 04.11.03 18:06

Hallo,

Zitat:
Dann kannst Du auf befestigten Sandwegen in Serpentinen hinauf fahren

Wenn ich mich nicht ganz täusche führt sogar ein asphaltierter Weg bis zur Wetterstation, also nach ganz oben.

Zitat:
Kennt jemand ein Hotel, Berggasthof oder sonstige Übernachtungsmöglichkeit auf dem Gipfel oder möglichst weit oben...?

An der "Tal"-Station der Seilbahn, auf besagten 1280m, gibt es ein Hotel. Es heißt meine ich sogar "Feldberger Hof". Auf die Schnelle habe ich leider keine web-Adresse gefunden.

Kleiner Tipp für den Fall dass du keine Scheu vor etwas Nervenkitzel in Form von Autos und Lkws hast: Die Abfahrt von Titisee das Höllental hinab und dann durchs Dreisamtal nach Freiburg ist ein Höllenspaß! schmunzel

Gruß, Florian
von: Martina

Re: Feldberg (Schwarzwald) - 05.11.03 07:14

Hallo,

Zitat:
: Die Abfahrt von Titisee das Höllental hinab und dann durchs Dreisamtal nach Freiburg ist ein Höllenspaß!


Jawoll! Und vor den Autos braucht man keine Angst zu haben, man ist eh schneller grins

Martina
von: Florian P.

Re: Feldberg (Schwarzwald) - 05.11.03 08:59

Zitat:
Jawoll! Und vor den Autos braucht man keine Angst zu haben, man ist eh schneller grins

korrekt! grins
von: weseman

Re: Feldberg (Schwarzwald) - 06.11.03 08:14

Danke für die Auskunft!
Der Tip mit der Abfahrt klingt echt verlockend schmunzel , werde ich gerne ausprobieren grins
von: Anonym

Re: Feldberg (Schwarzwald) - 08.11.03 18:16

Ja, es gibt einen befestigten Weg, der fast bis zum Gipfel führt, er ist als Schwarzwaldradweg beschildert ( rote Raute mit Fahrradsymbol ) Er führt bis auf etwa 1400 m.
Ein Rucksackhotel besteht auf etwa 1250 m in der Nähe des Gipfels. (www.rucksackhotel.de)
von: Anonym

Re: Feldberg (Schwarzwald) - 08.11.03 19:21

Ich denke die 1280 m. sind Feldberg / Ort,

es gibt Wege Rund um den Feldberg, und eine geteerte Strasse, weiss allerdings net von wo du da kommen must. der Rundweg ist net schlecht, jedoch viele touristen, so dass nur langsames fahren drin ist. wegen Unterkunft: Hab mal in Neuglashütten über nachtet, ist ca 1000m seehöhe, und da hab ich au schon die Abfahrt Richtung Bärental genossen, herrlich, was im Sommer noch einen Abstecher wert ist, ist der Schluchseee, ca 20 Km vom Feldberg, einfa´ch herrlich


Gruss
Jürgen
von: Anonym

Re: Feldberg (Schwarzwald) - 11.11.03 08:01

Hallo,

wenn ich mich recht erinnere, ist die (gesperrte) Strasse vom Feldberger Hof zum hoechsten Punkt hinauf sogar geteert, aber an schoenen Tagen herrscht dort ein Gedraenge wie in der Fussgaengerzone, so dass Radfahren dann nicht so toll ist.
Uebernachten kannst Du in Feldberg-Ort noch in der JH Hebelhof, duerfte budgetschonender sein als in den diversen Sporthotels oder ein Stueckchen hoeher in der Todtnauer Huette suedwestlich des Gipfels auf gut 1300 m Hoehe ( Karte ).

Gruesse

zaher