Mur-Radweg Start

von: woku

Mur-Radweg Start - 11.07.11 19:31

Hallo,
wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit dem Rad von Salzburg nach Muhr oder St. Michael im Lungau? ÖBB und Postbus weisen für diese Strecke für den Zeitraum zwischen 23. und 25. Juli keine Verbindung aus. Gibt es ggf. private Bus-Transfermöglichkeiten? Kann jemand helfen?
Wolfgang
von: Uli

Re: Mur-Radweg Start - 11.07.11 20:11

Darf ich ein Wenig korrigieren? ÖBB und Postbus weisen für diese Strecke für den Zeitraum zwischen 23. und 25. Juli keine Verbindung aus, wenn man bei der Suche "Fahrradmitnahme" auswählt. Meines Wissens werden nur die speziellen Radbusse angezeigt, wenn man die Option auswählt. Postbusse in Österreich nehmen aber immer Fahrräder mit, wenn genügend Platz in Gepäck- oder Fahrgastraum vorhanden ist (http://www.postbus.at/de/Reiseplanung/Reisen_mit_dem_Fahrrad/index.jsp). Ich hatte vor drei oder vier Jahren für genau diese Strecke Postbus.at per email angeschrieben und die Auskunft erhalten, dass (auch) die Linie 780 (Radstadt - Mauterndorf) bei Anmeldung (min. 24 Std. im voraus, besser 3 Tage) Räder mitnimmt. Schreib die zur Sicherheit doch einfach an und frag mal.

Gruß
Uli
von: manfredf

Re: Mur-Radweg Start - 12.07.11 21:36

Die Bahn fährt bis Tamsweg. Von Salzburg aus allerdings ein ziemlicher Umweg.
Notfalls vielleicht ein Taxi von Radstadt aus ?
von: Hansflo

Re: Mur-Radweg Start - 13.07.11 06:19

Hallo,

der Lungau ist vom Rest des Salzburger Landes mit öffentlichen Verkehrsmitteln tatsächlich nicht ganz einfach zu erreichen. Aber Ullis Tipp mit dem Postbus ist gut und das würde ich versuchen.

Eine Alternative dazu wäre, den Tauern aus eigener Kraft unter die Räder zu nehmen. Alle zwei Stunden fährt ein Zug mit (reservierungspflichtiger) Radmitnahme von Salzburg nach Radstadt; von dort aus ist es gar nicht so schlimm nach Obertauern hinauf. Die Straße ist meisten relativ breit und die Steigungen sind durchwegs erträglich und auch mit Gepäck gut möglich.

Jedenfalls bist du deutlich schneller im Lungau als mit der Bahn mit dem langen Umweg durch halb Österreich.

Hans
von: MME

Re: Mur-Radweg Start - 17.07.11 13:41

Bin damals mit dem Bus fast bis zur Murquelle gefahren. Fahrer war sehr grantig, hatte aber einen Fahrradanhänger dabei.
von: martinbp

Re: Mur-Radweg Start - 21.07.11 19:36

Hallo Wolfgang,

vor zwei Jahren bin ich schon ohne jegliche Voranmeldung mit dem Bus von Tamsweg nach Radstadt mitgenommen worden, das Rad passte in den Laderaum unten rein (liegend), natürlich musste das Geraffel abgenommen werden. Der Busfahrer war zumindest nett und hat es ohne Murren ermöglicht. Für mich war das ein Glück, nicht nur der Höhenmeter wegen, sondern auch wegen des auf der Passhöhe einsetzenden Starkregens. Dieses jahr hat mich der Postbus über den Kartischer Sattel mitgenommen, auch ohne Voranmeldung. Bisher habe ich also nur positive Erfahrungen gemacht, ist natürlich keine Garantie.

VG Martin