von: JaH
Re: Italien: Autobahn mit Radweg - 01.10.08 15:28
In Antwort auf: Hansflo
Ich kenne keine Statistiken dazu, aber ich denke, die Wünsche und Forderungen der Familienvertreter und Radfahrerverbände nach Radstreifen und Radwegen haben nicht den Hintergrund der Gefahrenmaximierung.
Es gibt aber nunmal nicht nur Familien auf diese Welt und nicht nur Kinder, Kinder die nunmal auch erwachsen(er) werden, werden müssen und zwar nicht erst mit "Punkt 18ter Geburtstag = jetzt biste erwachsen, sieh zu!" Sowas ist ein Prozess. Kinder lernen dazu, lernen was Verantwortung ist und richtiges Verhalten, (Selbst)einschätzung usw. und in dem Maß wie ein Kind das lernt und auch anwendet, bzw. anwenden KANN UND DARF, werden Eltern weniger wichtig. Und das ist das eigentliche Problem dabei. Das Problem der Eltern die ihrerseits lernen müssen, langsam loszulassen.
Schonmal drüber nachgedacht?
Man tut seinen Kindern keinen echten Gefallen, also fürs Leben, wenn man ihnen nicht rechtzeitig beibringt sich selbstbewußt zu verhalten und ebenso zu denken und zu handeln.
En Radwegenetz aus eben den subjektiven Gründen, die du anführst, sind keine echte Hilfe um erwachsen zu werden.
Aber auch wenn ich keine Familie habe und wohl nie haben werde, kann ich deine Denke gut verstehen. Ich halte es aber dennoch für keinen guten Weg.