von: Kruschi
Re: Mecklenburg und Rügen - 05.06.03 05:01
Es lohnt sich, früh kurz nach 08.00 Uhr mit dem ersten Schiff von Schaprode auf Rügen zum Dorf "Neuendorf" auf Hiddensee überzusetzen. Aber rechtzeitig dort sein - bis eine Viertelstunde vor Abfahrt des Schiffes sieht alles ruhig aus, dann spucken die Busse Massen an Schafsherden-Touristen aus, die auf die Schiffe strömen. Die Überfahrt dauert nur eine knappe halbe Stunde. Neuendorf ist das einzige Dorf auf der Insel Hiddensee, das seinen Charme bewahrt hat. Man kann, so weit man kommt, in Richtung Süden radeln, bevor man sich auf der Betonstraße auf in Richtung Norden macht. Außerhalb dieser einzigen Straße kann man kaum fahren, unendlich loser Sand. Sehr schön ist allerdings die Ostseeküste zwischen Neuendorf und Vitte. Eine Einkehrmöglichkeit ist die Gaststätte "Heiderose" zwischen Neuendorf und Vitte, 50 m von der Straße entfernt. Die Straße werdet ihr "lieben" - Fußlatscher, Pferdefuhrwerke, Müllauto - die Klingel steht nicht still. Das mittlere Dorf Vitte ist nach der Wende ziemlich zugebaut worden, man muß nicht absteigen, weiter in Richtung Kloster. Ab Kloster beginnt das Hochland, es lohnt ein Blick an die Küste mit dem Steinwall, Radfahren kann man dort leider nicht. Rein in die Pedalen und hoch zum Leuchtturm! Belastend wegen der quer liegenden Betonplatten. Oben lädt die berühmt-berüchtigte Gaststätte "Zum Klausner" zum Essen und Trinken ein. Berüchtigt deshalb, weil die es bis heute nicht geschafft haben, vor 50 Minuten das Essen zu servieren und dann fehlt oft was... Man kann von der Gaststätte aus die Treppen absteigen zur Küste und dann wieder oben mit dem Rad am Leuchtturm vorbei hinunter fahren zum Südostzipfel der Insel, zum flachen Bessin. Steinig und viel angeschwemmtes Zeug. Zurück geht es mit dem Rad nach Vitte, dort kann man mit einer Autofähre, die unheimlich viele Räder befördern kann, zurück nach Schaprode. In Schaprode gibt es einige Hotels, wo man gleich früh einchecken kann.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang