von: tobi-vacances
Re: Radtour in Südfrankreich - 25.09.07 10:57
Lieber Holger
und alle anderen, die das interessiert,
mich freut tatsächlich, dass auch andere Radler positive Erfahrungen machen. Nach meiner Lebensauffassung ist das normal, andere sehen das anders.
Hier geht es n i c h t darum, dass eine Ausnahme gemacht wurde, dass jemand good will gezeigt hätte, dass uns jemand geholfen hätte - nein, hier geht es um eine Bestimmung, die es herauszufinden galt, die ich damals herausgefunden hatte, die ich telefonisch vereinbart hatte, die dann funktionierte.
Das Zitat in meiner Mail ist ein Original aus dem Prospekt des Train de Provence, das im Internet gefunden werden kann, das ich daraus kopiert und ins Forum eingestellt hatte.Offensichtlich lassen sich also immer noch Vereinbarungen zum Fahrradtransport treffen. - In typisch (?) französischer Manier wiedersprechen sich die Angaben nicht, denn es ist wahr, dass in den Zügen der Bahn keine Fahrräder mitgenommen werden, es ist aber auch wahr, dass unter gewissen Umständen einfach ein Gepackwagen angehängt wird, in diesem Wagen werden die Räder dann mitgenommen.
Was mich immer wieder verwundert ist, dass manche Leute, die ich hier gar nicht kenne, zu sehr selbstgefälligen Beiträgen neigen - damit meine ich gar nicht dich, sondern meinen "Vorredner". Da hat jemand ein Problem, ich biete eine (bereits praktizierte) Lösung an und ein anderer behauptet das Gegenteil mit dem Zusatz: er hätte recht. So finden wir keine Lösung!
Jetzt konnte ich belegen, dass ich weiterhin in diesem Punkt recht haben könnte, dann kommst du, und sagst: so ein Zufall ist mir auch schon einmal passiert. Wo wollen wir denn hin? Soll ich Ratschläge zu Südamerika geben? Ich war dort noch nie, kenne aber Leute, die schon dort waren und weiß, dass man für Süd--Amerkia Gepäckträger aus Stahl braucht, damit man sie notfalls schweißen kann...
Also: danke für deine Mail, die heißt: auch in Frankreich gibt es nette Leute! (Mir ist das klar, wie dir). Man kann Fahrrad-Deals mit dem Train de Provence machen, nach wie vor - Auskunft am Güterbahnhof, der vielleicht 10 Minuten vom Nizza-Cityy-Bahnhof entfernt liegt, Telefonnummer ist angegeben - wir sollten alle etwas vorsichtiger sein mit Ratschlägen, die vielleicht nicht so ganz stimmen.
Beste Grüße, Torsten
und alle anderen, die das interessiert,
mich freut tatsächlich, dass auch andere Radler positive Erfahrungen machen. Nach meiner Lebensauffassung ist das normal, andere sehen das anders.
Hier geht es n i c h t darum, dass eine Ausnahme gemacht wurde, dass jemand good will gezeigt hätte, dass uns jemand geholfen hätte - nein, hier geht es um eine Bestimmung, die es herauszufinden galt, die ich damals herausgefunden hatte, die ich telefonisch vereinbart hatte, die dann funktionierte.
Das Zitat in meiner Mail ist ein Original aus dem Prospekt des Train de Provence, das im Internet gefunden werden kann, das ich daraus kopiert und ins Forum eingestellt hatte.Offensichtlich lassen sich also immer noch Vereinbarungen zum Fahrradtransport treffen. - In typisch (?) französischer Manier wiedersprechen sich die Angaben nicht, denn es ist wahr, dass in den Zügen der Bahn keine Fahrräder mitgenommen werden, es ist aber auch wahr, dass unter gewissen Umständen einfach ein Gepackwagen angehängt wird, in diesem Wagen werden die Räder dann mitgenommen.
Was mich immer wieder verwundert ist, dass manche Leute, die ich hier gar nicht kenne, zu sehr selbstgefälligen Beiträgen neigen - damit meine ich gar nicht dich, sondern meinen "Vorredner". Da hat jemand ein Problem, ich biete eine (bereits praktizierte) Lösung an und ein anderer behauptet das Gegenteil mit dem Zusatz: er hätte recht. So finden wir keine Lösung!
Jetzt konnte ich belegen, dass ich weiterhin in diesem Punkt recht haben könnte, dann kommst du, und sagst: so ein Zufall ist mir auch schon einmal passiert. Wo wollen wir denn hin? Soll ich Ratschläge zu Südamerika geben? Ich war dort noch nie, kenne aber Leute, die schon dort waren und weiß, dass man für Süd--Amerkia Gepäckträger aus Stahl braucht, damit man sie notfalls schweißen kann...
Also: danke für deine Mail, die heißt: auch in Frankreich gibt es nette Leute! (Mir ist das klar, wie dir). Man kann Fahrrad-Deals mit dem Train de Provence machen, nach wie vor - Auskunft am Güterbahnhof, der vielleicht 10 Minuten vom Nizza-Cityy-Bahnhof entfernt liegt, Telefonnummer ist angegeben - wir sollten alle etwas vorsichtiger sein mit Ratschlägen, die vielleicht nicht so ganz stimmen.
Beste Grüße, Torsten