von: tobi-vacances
Re: Radtour in Südfrankreich - 25.09.07 07:05
Hast du wirklich diese Nummer angerufen, einen Termin vereinbart und dann früh morgens den e r s t e n Zug genommen?
Vélos et Messagerie
Les trains des Chemins de Fer de Provence ne sont pas équipés pour la messagerie et le transport des vélos à bord des trains voyageurs.
Contacter le 04 93 29 82 82 pour tout transport de messagerie ou de vélos.
Ich habe im Mai vor 2 Jahren eine ganze Gruppe so in die Haute Provence begleitet (wir wollten auch mit dem Zug fahren und haben deshalb in Kua f genommen, ca. 9 Uhr in Nizza anzukommen (dann haben wir einen Ausflug mit den Rädern nach Monaco gemacht), haben geschlafen, sind um 5 Uhr aufgestanden, haben in den schon offenen Cafés gefrühstückt und fuhren nach sechs Uhr mit dem Zug los, der einen Gepäckwagen extrq für unsere Fahrräder dabei hatte.
Wir wunderten uns noch, dass alles so unbürokratisch und unproblematisch vor sich ging, denn schließlich hatten wir alles n u r am Telefon geklärt - so fuhren wir am 2. Mai gut gelaunt nach Thoram Haute - aber Reisegruppen sind bei meiner Begleitung meistens gut gelaunt... nur, was hätten wir denn gemacht, wenn das nicht geklappt hätte? Wie immer bei Reisegruppen, sie haben keine Zeit und wir wollten noch im Gebirge herumfahren, die Stauseen betrachten, uns von der Staumauer beeindrucken lassen, Castellane erleben, in der Verdonschlucht radeln, Moustiers mit Fayencen besichtigen, einen Wochenmarkt besuchen, natürlich bei Herrn Giono in Manosque vorbeischauen und schließlich um 17 Uhr einen Zug nach Hause erwischen - dies alles hat geklappt, weil wir den Zug am 2. Mai benutzen konnten und uns nicht von vorschnellen Sätzen abhalten ließen.
Beste Grüße!
Vélos et Messagerie
Les trains des Chemins de Fer de Provence ne sont pas équipés pour la messagerie et le transport des vélos à bord des trains voyageurs.
Contacter le 04 93 29 82 82 pour tout transport de messagerie ou de vélos.
Ich habe im Mai vor 2 Jahren eine ganze Gruppe so in die Haute Provence begleitet (wir wollten auch mit dem Zug fahren und haben deshalb in Kua f genommen, ca. 9 Uhr in Nizza anzukommen (dann haben wir einen Ausflug mit den Rädern nach Monaco gemacht), haben geschlafen, sind um 5 Uhr aufgestanden, haben in den schon offenen Cafés gefrühstückt und fuhren nach sechs Uhr mit dem Zug los, der einen Gepäckwagen extrq für unsere Fahrräder dabei hatte.
Wir wunderten uns noch, dass alles so unbürokratisch und unproblematisch vor sich ging, denn schließlich hatten wir alles n u r am Telefon geklärt - so fuhren wir am 2. Mai gut gelaunt nach Thoram Haute - aber Reisegruppen sind bei meiner Begleitung meistens gut gelaunt... nur, was hätten wir denn gemacht, wenn das nicht geklappt hätte? Wie immer bei Reisegruppen, sie haben keine Zeit und wir wollten noch im Gebirge herumfahren, die Stauseen betrachten, uns von der Staumauer beeindrucken lassen, Castellane erleben, in der Verdonschlucht radeln, Moustiers mit Fayencen besichtigen, einen Wochenmarkt besuchen, natürlich bei Herrn Giono in Manosque vorbeischauen und schließlich um 17 Uhr einen Zug nach Hause erwischen - dies alles hat geklappt, weil wir den Zug am 2. Mai benutzen konnten und uns nicht von vorschnellen Sätzen abhalten ließen.
Beste Grüße!