?? Zugfahren mit Rädern in Südamerika ??

von: charlybiker

?? Zugfahren mit Rädern in Südamerika ?? - 07.10.08 11:39

Hallo,
wir möchten gerne im Februar nach Südamerika, allerdings haben wir nur 6 Wochen Zeit und möchten trotzdem so viel alls möglich zu sehen bekommen.
Wie sieht es aus mit Rädern in den Zügen?
In folgenden Ländern: Argentinien,Chile, Bolivien,Peru,Equador ?
Oder wäre es besser Inlandflüge zu buchen?
Vielleicht kann uns jemand helfen?
Danke schon mal
charly
von: JohnyW

Re: ?? Zugfahren mit Rädern in Südamerika ?? - 07.10.08 13:18

Hi,

Busse sind das Verkehrsmittel Deiner Wahl. Auf freier Strecke anhalten und gut ist. Die fahren in jeden Ort.

Gruß
Thomas
von: charlybiker

Re: ?? Zugfahren mit Rädern in Südamerika ?? - 07.10.08 15:46

Hallo Thomas,
danke für den Tip:
also ich kann das so verstehen daß irgendwo dann in der Pampa ein Buss vorbei kommt und zwei vollbepackte Radler mit den Rädern (natürlich gegen Bezahlung)mitnimmt?
Gruss charly
von: Machinist

Re: ?? Zugfahren mit Rädern in Südamerika ?? - 07.10.08 16:58

Züge gibt es in Südamerika nur sehr wenige. Die meisten früheren Strecken sind stillgelegt, und stattdessen gibt es eben Busse. In den meisten Fällen werden diese die Räder mitnehmen, ich habe aber selber damit kaum Erfahrung.

(Wenn der Zeitraum nur sechs Wochen beträgt würde ich gut überlegen wieviele der genannten Länder sich zu bereisen lohnen.)

Gruss
Manuel
von: charlybiker

Re: ?? Zugfahren mit Rädern in Südamerika ?? - 07.10.08 18:44

Hallo Manuel,
danke noch für eine weitere Information bezüglich der Züge und Busse.
Gruss
Charly
von: dcjf

Re: ?? Zugfahren mit Rädern in Südamerika ?? - 07.10.08 18:45

Hallo,

auch in der Pampa gibt es Ortschaften, die haben dann so Busbahnhöfe und dort kann man Tickets kaufen, sowie einsteigen (ich würde mir aber eine abwechslungsreichere Gegend zum Radeln suchen als La Pampa schmunzel ). Mittlerweile gibt es zumindest in Argentinien für sehr viele Orte und Strecken einen Anschluss, Tacsa fährt glaube ich sogar einen Grossteil der 40 im Süden, allerdings mit geringer Frequenz in der Hochsaison.
Dieses Jahr hatte ich mit Rad leider zweimal Probleme in den Bus zu kommen, es gibt halt auch in Argentinien "irgendein Schimpfwort einfügen", die nicht mit sich reden lassen, auch wenn einem vorher von allen anderen Leuten der Busgesellschaft gesagt wurde, dass es kein Problem sei. Die meisten Busfahrer sind aber nett.
Böse war nur, dass es mir genau bei der Rückfahrt von Iguazu zum Rückflug in Buenos Aires passiert ist, dass der Fahrer sich gesperrt hat. Ich hatte Glück, dass zwischen meiner Ankunft am morgen und dem Flug am Nachmittag noch ein Bus der Gesellschaft gekommen ist (mein Rad hatte ich schon zurückgelassen, der Gepäckdienst hatte es mir dann als Encommienda (die Busgesellschaften fungieren in Argentinien als Postersatz) nachgeschickt).
Wenn du dein Rad in einen Karton steckst solltest du dieses Problem nicht haben, es sei denn, es ist sehr viel los und daher nicht so viel Platz im Gepäckfach.
Es steht also einer 6Wochentour nichts im Weg (war letzten Winter auch 6 Wochen unterwegs und dank Bus an drei verschiedenen Ecken Argentiniens).

Hasta Luego

Christian

noch ein PS zu Zug in Argentinien: soweit ich es mitbekommen habe sind die langsamer als die Busse, dafür aber ein bisschen billiger, die Frequenz ist niedrig und das Netz dünn, es war eigentlich fast vollständig zum erliegen gekommen, aber seit ein paar Jahren werden einige Verbindungen wieder reaktiviert, in Bolivien wäre die Bahn hingegen wohl komfortabler, da die Busse dort oft keinen Asfalt benützen können

und noch eines: Flüge sind tatsächlich nicht schlecht, wenn ihr die am Anfang und Ende nehmt, zwischendrin würde ich sie mir nicht reinlegen, da man dann wieder zu TErminfixiert ist, da ist Bus flexibler. Aber wenn ihr euch die Fahrt von Buenos Aires an die Anden im Bus sparen wollt, ihr verpasst da nicht so viel, sind ja teils 24 h Bus.
von: Cruising

Re: ?? Zugfahren mit Rädern in Südamerika ?? - 07.10.08 20:59

Hallo Charly

auch meine Empfehlung: Nimm den Bus! Eine gute Idee dabei ist, eine Plastikfolie o.ä. mitzuführen, denn zumindest in Chile und Argentinien wird in den schnelleren Fernbussen hin und wieder eine Verpackung verlangt.

Für den Bahnfan: Das einzige der von dir genannten Länder, wo Bahnen noch problemlos Räder mitnehmen, dürfte Bolivien sein (Oruro - Uyuni - Villazón, auch Santa Cruz Richtung Brasilien). Oruro - Calama (Chile) hat letztes Jahr die Personenbeförderung eingestellt, hier gibt es nur noch Busse mit Umsteigen an der Grenze. In Chile transportiert die Nebenbahn Talca - Constitución Räder (aber die bringt für Fernreisen nicht viel), Santiago - Puerto Montt Fehlanzeige, auch nicht verpackt. In Argentinien gibt es außer ein paar Regionalbahnen um Bs. As. nur noch eine noble Bahn von Bariloche nach Bahía Blanca (ob die Räder mitnehmen weiß ich nicht, wohl eher nicht) und als Touri-Express den Tren a las Nubes ab Salta, der auch keine Radler-Alternative ist (ab San Antonio de los Cobres müsstest du dann weiter über den Paso Sico oder Socompa strampeln, und da wäre der Bahnabschnitt der absolut leichteste Part der Strecke:-). Perurail gehört mittlerweile der europäischen Orient-Express-Gesellschaft, zockt auf den Strecken um Cusco geradezu unverschämte Fahrpreise ab und die preiswerten Züge für die Einheimischen sind für Touristen verboten. Die Bahnlinie Lima - Huancayo hat zu Zeiten des Leuchtenden Pfads den Personenverkehr eingestellt und seither (mit Ausnahme sporadischer Sonderzüge) nicht wieder aufgenommen. Die Schmalspurbahn Huancayo - Huancavelica stellt genau wie Tacna - Arica für Fernradler keine Alternative dar, und in Ecuador gibt es nur noch die Touri-Bahn über die Teufelsnase und den Autoferro von Ibarra nach San Lorenzo.

Gute Infos über die lateinamerikanischen Bahnen findt man übrigens auf www.ferrolatino.ch. Vielleicht kann ich dir noch etwas mehr sagen, wenn du deine geplante Route bekannt gibst.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
von: JohnyW

Re: ?? Zugfahren mit Rädern in Südamerika ?? - 07.10.08 21:13

Hi,

in Ecuador fragten mich mehrmals Busfahrer während Anstiegen, ob Sie mich mitnehmen sollen. Dort bin ich 2 mal mit dem Bus gefahren. In Chile gar nicht, aber Bus-Terminals gibt es in jeder Stadt, wenn der Expressbus (modern z.B. Santiago - Caracas) Probleme macht - der lokal Bus (unmodern - Fahrrad wird auf dem Dach transportiert) nimmt das Rad mit (dauert ein wenig länger). In Brasilien (ohne Rad) waren wir von Sao Paulo in 1 h Stunde am Strand.

Regel: Je entwickelter das Land - desto komplizierter wirds

Gruß
Thomas
von: Machinist

Re: ?? Zugfahren mit Rädern in Südamerika ?? - 07.10.08 21:54

In Antwort auf: Cruising
Hallo Charly
und als Touri-Express den Tren a las Nubes ab Salta, der auch keine Radler-Alternative ist (ab San Antonio de los Cobres müsstest du dann weiter über den Paso Sico oder Socompa strampeln, und da wäre der Bahnabschnitt der absolut leichteste Part der Strecke:-).


Bist du sicher, dass da noch ein Personenzug verkehrt? Mir kam als ich dort war (im Mai 2007) zu Ohren der sei eingestellt worden, kann aber auch ne Fehlinformation sein.

Gruss
Manuel
von: Machinist

Re: ?? Zugfahren mit Rädern in Südamerika ?? - 07.10.08 22:37

Ich berichtige mich und bitte um Entschuldigung:
Zumindest hier http://www.focus.de/reisen/urlaubstipps/tren-a-las-nubes_did_20116.html
wird geschrieben der Zug sei wieder im Einsatz.

Grüsse
Manuel
von: Cruising

Re: ?? Zugfahren mit Rädern in Südamerika ?? - 08.10.08 06:05

Hallo Mäni,

als du dort warst, fuhr der Tren a las Nubes tatsächlich nicht - er hat erst Anfang August dieses Jahres den Betrieb wieder aufgenommen. Ein aktuelles Bild (gerade drei Wochen alt) von Ex-Forumsmitglied JulC gibt es auf www.bikeamerica.de (unter "Weitere Touren / Links" --> "Socompa zum Zweiten"). Der Zug hat auch eine Website: www.trenalasnubes.com.ar.

Gruß Thomas
von: Stocki

Re: ?? Zugfahren mit Rädern in Südamerika ?? - 08.10.08 21:16

In Antwort auf: Cruising
Hallo Mäni,
Der Zug hat auch eine Website: www.trenalasnubes.com.ar.

schockiert Der Preis ist einfach nur pervers. Dagegen ist die Schweiz ja noch billig!

Stocki, der auch gerne mal einfach nur so mit dem Zug fährt, sich das aber bei diesen Preisen verkneift...
von: dcjf

Re: ?? Zugfahren mit Rädern in Südamerika ?? - 08.10.08 21:41

Hallo Stocki,

das vergleichbare Angebot in der Schweiz wäre die Jungfraubahn .
Die scheint mir auch nicht so billig, dafür fährt diese auch nur auf 3450 m, während die TalN bis 4200 m fährt und du 15 h Vergnügen und über 400 km hast. Die TalN ist aber wirklich nur ein Tourizug und daher auch die vergleichbaren Preise.
Der Zug über den Socompa war sowieso mehr ein Güterzug, früher Minenprodukte, dann vor allem Gas, da wurde dann auch mal ein Personenanhänger drangehängt. Für die 2,3 Orte an der Strecke ist es natürlich dumm, dass es diese Verbindung nicht mehr gibt.
An deiner Stelle würde ich ein paar der Andenpässe in deine Tour einbauen, die sind landschaftlich wirklich schwer zu toppen, es muss ja nicht der Socompa sein, es gibt auch welche mit weniger Risiko (weil weniger einsam und bessere Versorgung und Strasse).

Grüsse

Christian
von: DieWeltenbummler

Re: ?? Zugfahren mit Rädern in Südamerika ?? - 09.10.08 16:41

Hallo,

gut möglich, dass deine Räder dann so aussehen müssen, wenn du sie mit dem Bus transportieren willst. Dauert nur gefühlte drei Stunden, bis alles verpackt ist.

Posadas:
http://www.dieweltenbummler.de/html/07suedamerika103

Retiro (Buenos Aires):
http://www.dieweltenbummler.de/html/07suedamerika105

und so sieht es aus, wenn du morgens in weiser Voraussicht mit den Pappkartons zum Busbahnhof losgehst:
http://www.dieweltenbummler.de/html/07suedamerika320

Gruß, Micha