Radtransport Venedig-München

von: Radltine

Radtransport Venedig-München - 12.06.08 07:14

Hallo,
wer hat Erfahrung mit dem Radtransport in der Bahn von Venedig nach München? Ist es notwendig, die Rückfahrt zu buchen und auf was muß ich noch achten. Bin für viele Hinweise dankbar. Rückreise für 2 Personen ist für Sonntag, den 29.6. geplant.
Gruß
radltine
von: Uli

Re: Radtransport Venedig-München - 12.06.08 09:51

Hallo,
auch wenn ich jetzt wieder unbeliebt mache: Die Frage zur Rückfahrt mit dem Nachtzug aus Norditalien nach München ist ein Dauerbrenner hier im Forum. Mit ein wenig Suche gibt es eine Menge Berichte zu finden, z.B. diese .
Gruß
Uli
von: Falk

Re: Radtransport Venedig-München - 12.06.08 13:14

Das kommt wirklich ziemlich oft. Denke daran, dass die Kurswagengruppe von Venedig keinen Gepäckwagen hat. Der vereinigte 388 fährt an Verona P.N. 1.01, das sollte gerade noch für eine Reservierung reichen. Überlegenswert ist aber, mit dem Regionalverkehr von Venezia S.L. nicht nach Verona, sondern nach Bologna zu fahren und dort auf den Teil von Florenz zu steigen. Wird nicht wesentlich teuerer, mit 'Sparnight' gar nicht und verlängert die Schlafenszeit. Ganz wichtig, beizeiten um Fahrkarten kümmern. Sowohl Gaul als auch Reiter sind platzkartenpflichtig.

Falk, SchwLAbt
von: Hansflo

Re: Radtransport Venedig-München - 12.06.08 14:44

Hallo,

wenns mit den Reservierungen im Fernverkehr nicht klappen sollte, bleiben immer noch die Regionalverbindungen, die im großen und ganzen so übel nicht sind:

mit einer Karte von Venedig auf den Brenner (mit Umsteigen in Verona), und dort weiter mit einem Regionalzug nach Innsbruck. Ab Innsbruck gibt es viele und regelmäßige Verbindungen nach München - im Fern- oder Regionalverkehr.

Eine gute Fahrplanauskunft (für die gesamte Strecke) bietet www.oebb.at

Hans
von: haneburger

Re: Radtransport Venedig-München - 14.06.08 05:30

Wenn einm das Umsteigen nicht zu blöd ist, gehts ganz gut mit Regionalzügen: Beispiel für den 29.6.:
Venezia SL ab 10.57, (der Regionalzug ab 12.09 Uhr direkt nach Verona hat laut Fahrplan keine Radmitnahmemöglichkeit)
Bologna Centrale an 13.04/ab13.37
Brenner an 18.50/ab 19.42
Innsbruck Hbf an 20.20 ( zwinker vom Brenner bis IBK schafft man es in dieser Zeit auch auf dem Rad)/ Innsbruck ab20.42
Rosenheim an 22.23/ab 22.31
München an 23.12
laut Fahrplan auf www.oebb.at (aber bitte nachprüfen!)

Damit der Fahrplan auch die Regionalzüge anzeigt, gebe ich statt der Endstation meist eine kleinere Station davor ein (Bsp: statt Brenner Gossensass eingeben) Ich selber kenne einen guten Teil dieser Züge, bin aber nicht mit dem Fahrrad unterwegs gewesen, geht aber sicher problemlos.
von: Radltine

Re: Radtransport Venedig-München - 14.06.08 08:57

Hallo an alle,
danke für die Hinweise. DIe Regionalzüge werden uns sicher nach München zurückbringen.
Viele Grüße
Martina
von: Falk

Re: Radtransport Venedig-München - 14.06.08 09:30

Zitat:
Damit der Fahrplan auch die Regionalzüge anzeigt, gebe ich statt der Endstation meist eine kleinere Station davor ein

Das geht einfacher: Unter »Verkehrsmittel« gehst Du auf »Erweitert«, dort kannst du den Fernverkehr ziemlich detailliert abwählen. »Fahradmitnahme« ankreuzen klappt in vielen Ländern nämlich nicht.
Ein Versuch für übermorgen bringt mir als erstes zwei Verbindungen über Tarvis, Fernverkehr wird bevorzugt. Der Regionalverkehr ist in diesem Fall wirklich schneller, und dass durch das Inntal über Wörgl. Zumindest für Itlien gilt, Fahrpreis stückeln ist günstiger, falls es kein Sparangebot gibt.

Falk, SchwLAbt
von: cantullus

Re: Radtransport Venedig-München - 14.06.08 10:31

Von Venedig geht ein Regionalzug nach Verona. Gepäckabteil ist wohl Glückssache, klappte aber in unserem Fall.
Ab Verona Nachtzug nach München (nur mit Reservierung).

Tip: Die Karten erst in Italien kaufen, dort kosten sie nur halb soviel wie in D und du kannst die Räder gleich mitbuchen, was von D aus für die Strecken in Italien und Österreich gar nicht geht.