Re: Streckenvarianten Trier - Köln

von: Igel-Radler

Re: Streckenvarianten Trier - Köln - 09.10.06 14:18

In Antwort auf: Martina

So langsam habe ich den Eindruck, dass unsere Anwesenheit auf andere Radler eine abschreckende Wirkung haben muss. wirr

Martina


Lieber Martina,

zunächst einmal, am Samstagnachmittag bin ich auch noch mal 5 km Moselradweg gefahren (um ein paa Höhenmeter zu sparen peinlich ): Trotz sonnigem Wetter und Herbstferiien war so gu wie nicxhts los. Allerdings könnte das auch daran gelegen haben, dass der Weg am Freitag noch wegen Hochwasser unpassierbar war.

Insgesamt glaube ich so langsam, dass auch unterschiedliche Wahrnehmungen existieren: Wer in einem Ballungsraum wohnt wie ihr, für den ist "viel Verkehr" sicherlich erwas anderes als für Leute vom Dorf wie ich, die die Einsamkeit der Westeifel als Maßstab haben.

Ansonsten habe ich den Kylltalradweg als verkehrsarm in Erinnerung (außer vielleicht zwischen Ehrang und Kordel, aber dort ist er breit genug, um auch größere Mengen Radler aufzunehmen; den Maare-Mosel-Radweg wie den Moselradweg selbst empfinde ich persönlich als unangenehm, was auch mit dem dort weit verbreiteten Torkelfahrstil zu tun hat.

Und wo ich so viele gute und interessante Wege zur Auswahl habe, muss ich nicht unbedingt die (mir) unangenehmste (und auch noch längste) Variante wählen.

Gruß

Igel-Radler

PS: Hat eigentlich jemand eine gute Strecke für die andere Eifeldiagonale Aachen-Koblenz?