von: Anonym
Re: Fragen zu Ägypten - 28.09.06 17:56
Nun ja, da muß ich mal wieder meinen Senf zu geben.
1. Stimmt nicht. Bin sie letztens vor 2 Jahren von Kairo aus gefahren. Militärposten gibts bis Bahariya nicht, dafür nur ein Rasthaus auf den 360 km
. Etwa auf der Hälfte ist das. Die folgenden Posten lassen Euch diskussionslos durch. Nur der Polizeiposten bei Baris (Kharga) wird Euch evtl. bis zum nächsten Posten begleiten wollen. Die weiteren lassen Euch auch durch.
2. Hab mich nie an irgendeiner Polizeistation gemeldet.
3. Schwer zu beantworten. Bin auch schon durch die "Unbesiegte" gefahren und habs überlebt. Allerdings tagsüber. Nachts kann ich die Fahrt nicht beurteilen.
4./5. Nein, bin sie jeweils im Jan./Febr. gefahren. Wasserverbrauch war damit etwas geringer. Für die Strecke Kairo/Bahariya (360 km) hab ich ca. 14 L mitgenommen. Bin aber mit ca. 4 L in Bahariya angekommen. In Not könnt Ihr immer noch nen Lkw anhalten. Ein paar L Wasser haben die eigentlich immer übrig.
6. Hab auf der Route meistens gekocht. Nudeln sind eigentlich immer gut für Radler. In Kairo könnt Ihr mal nach Koshari fragen.
7. Soo schlimm ist es nicht, dass Warnungen ausgesprochen werden müssen. Tipps? Was wollt Ihr denn wissen?
Gruß peter
1. Stimmt nicht. Bin sie letztens vor 2 Jahren von Kairo aus gefahren. Militärposten gibts bis Bahariya nicht, dafür nur ein Rasthaus auf den 360 km

2. Hab mich nie an irgendeiner Polizeistation gemeldet.
3. Schwer zu beantworten. Bin auch schon durch die "Unbesiegte" gefahren und habs überlebt. Allerdings tagsüber. Nachts kann ich die Fahrt nicht beurteilen.
4./5. Nein, bin sie jeweils im Jan./Febr. gefahren. Wasserverbrauch war damit etwas geringer. Für die Strecke Kairo/Bahariya (360 km) hab ich ca. 14 L mitgenommen. Bin aber mit ca. 4 L in Bahariya angekommen. In Not könnt Ihr immer noch nen Lkw anhalten. Ein paar L Wasser haben die eigentlich immer übrig.
6. Hab auf der Route meistens gekocht. Nudeln sind eigentlich immer gut für Radler. In Kairo könnt Ihr mal nach Koshari fragen.
7. Soo schlimm ist es nicht, dass Warnungen ausgesprochen werden müssen. Tipps? Was wollt Ihr denn wissen?
Gruß peter