von: Karli1605
Re: Radtour Spanien 2006 - 04.10.05 13:13
Hy Bernhard,
Danke für deine ausfühiche Tips, welche ich mir sicherlich bei meiner Planung zu HErzen nehme.
Ein Panorama wie in einem "180°-Kino". So etwas hab ich das letzte mal in Benin (Westafrika) gesehen.
Das hört sich gut an.....
Den Schlafsack mit Isofolie kann man -sofern Du nicht vorhattest in irgendwelchen Pensionen zu übernachten- am Sattelstützen-Gepäckträger befestigen. Da auf den Wanderstrecken manchmal das Rad leider auch geschoben werden muss, ist es empfehlenswert so wenig Gepäck wie möglich am Rad selbst unter zu bringen.
Bin Mit Zelt, Schlafsack , (Anhänger ??) und allem was dazu gehört unterwegs. Also werde ich dieverse Wanderwege meiden, wenn es geht..
Wobei bei mir jetztz die Frage aufkommtt....Benzin, oder Gaskocher. Aufgrund der Höhe werde ich wohl den Benziner einpacken, oder packt das der 0/815 Gaskocher noch in den Pyrenäen??
Nochmals Gruße nach Frankfurt
Danke für deine ausfühiche Tips, welche ich mir sicherlich bei meiner Planung zu HErzen nehme.
Zitat:
Ein Panorama wie in einem "180°-Kino". So etwas hab ich das letzte mal in Benin (Westafrika) gesehen.
Das hört sich gut an.....
Zitat:
Den Schlafsack mit Isofolie kann man -sofern Du nicht vorhattest in irgendwelchen Pensionen zu übernachten- am Sattelstützen-Gepäckträger befestigen. Da auf den Wanderstrecken manchmal das Rad leider auch geschoben werden muss, ist es empfehlenswert so wenig Gepäck wie möglich am Rad selbst unter zu bringen.
Bin Mit Zelt, Schlafsack , (Anhänger ??) und allem was dazu gehört unterwegs. Also werde ich dieverse Wanderwege meiden, wenn es geht..
Wobei bei mir jetztz die Frage aufkommtt....Benzin, oder Gaskocher. Aufgrund der Höhe werde ich wohl den Benziner einpacken, oder packt das der 0/815 Gaskocher noch in den Pyrenäen??
Nochmals Gruße nach Frankfurt