von: Winnies
Re: Island mit dem Rad - 30.09.05 10:11
Hallo Stefan,
wie bereits oben geschrieben, benötigt man für die Ringstrasse keine Breitreifen, da sie bis auf wenige Kilometer im Südosten (meine Erfahrung von 2004) komplett asphaltiert ist. Für das Hochland gilt jedoch aus meiner Sicht: je breiter die Reifen umso besser (mindestens 1,9", besser breiter). Ein MTB ist nicht unbedingt erforderlich, aber zu empfehlen.
Im Hochland können Sand-, Schotter-, Geröll- und Wellblechpisten und die oft extremen Wetterbedingungen Fahrer und Ausrüstung schwer zusetzen. Ein sturmsicheres Zelt, stabile hintere und gegebenenfalls vordere Gepäckträger und Durchhaltevermögen sind wichtig. Und nicht vergessen: Sonnencreme und Sonnenbrille (gegen Wind, Staub und auch Sonne).
Viele Grüsse
Winfried
wie bereits oben geschrieben, benötigt man für die Ringstrasse keine Breitreifen, da sie bis auf wenige Kilometer im Südosten (meine Erfahrung von 2004) komplett asphaltiert ist. Für das Hochland gilt jedoch aus meiner Sicht: je breiter die Reifen umso besser (mindestens 1,9", besser breiter). Ein MTB ist nicht unbedingt erforderlich, aber zu empfehlen.
Im Hochland können Sand-, Schotter-, Geröll- und Wellblechpisten und die oft extremen Wetterbedingungen Fahrer und Ausrüstung schwer zusetzen. Ein sturmsicheres Zelt, stabile hintere und gegebenenfalls vordere Gepäckträger und Durchhaltevermögen sind wichtig. Und nicht vergessen: Sonnencreme und Sonnenbrille (gegen Wind, Staub und auch Sonne).
Viele Grüsse
Winfried