von: Anonym
Re: Island mit dem Rad - 30.09.05 06:28
Moin Stefan,
breite Reifen solltem es schon sein - ist einfach besser und sicherer. Ein entsprechender Faltreifen im Gepäck ist auch nicht verkehrt!
Wenn ihr mit mehreren fahrt, dann benötigst du vorn evt. kein Gepäckträger und Taschen, weil man sich Ausrüstung, wie Zelt, Kocher, Werkzeug, etc. teilen kann. Falls du allein fährst, so musst du schon einiges mitschleppen. Ein warmer Schlafsack und warme Kleidung (Handschuhe nicht vergessen) sind schon recht voluminös. Auch Lebensmittel für 3 bis 5 Tage benötigen einiges an Platz. Das Paar Schuhe zum Furten muss auch noch mit.
Gruß
Detlef
breite Reifen solltem es schon sein - ist einfach besser und sicherer. Ein entsprechender Faltreifen im Gepäck ist auch nicht verkehrt!
Wenn ihr mit mehreren fahrt, dann benötigst du vorn evt. kein Gepäckträger und Taschen, weil man sich Ausrüstung, wie Zelt, Kocher, Werkzeug, etc. teilen kann. Falls du allein fährst, so musst du schon einiges mitschleppen. Ein warmer Schlafsack und warme Kleidung (Handschuhe nicht vergessen) sind schon recht voluminös. Auch Lebensmittel für 3 bis 5 Tage benötigen einiges an Platz. Das Paar Schuhe zum Furten muss auch noch mit.
Gruß
Detlef