von: veloträumer
Re: Brücke von Millau - 08.03.23 21:40
Ich wollte dem Thomas (Cruising) ein kleines Geschenk für seine "Randinteressen" machen. Für ein echtes Bilderrätsel ist das Objekt nicht wirklich geeignet.
Zum Namen: Eigentlich heißt die Brücke Pont Charles-Albert. Der Name Pont de la Caille bezieht sich auf die ehemalige Therme Bains de la Caille, die unter der Brücke lag und durch die Brücke für den Tourismus im 19. Jahrhundert erschlossen wurde. Da unmittelbar daneben heute die neue Brücke Pont Caquot liegt (ihrerseits auch eine architektonisch besondere Brücke), müssten beiden Brücken konsequenterweise gleich heißen, da eben am gleichen Ort. Der Name Pont de la Caille ist heute zwar verbreitet, aber historisch eigentlich nicht korrekt. Vor Ort wird sie in den Infotafeln auch nur Pont Charles-Albert genannt und geht auf den damalig herrschenden Herzog von Savoyen (zugleich König von Sardinien) zurück, der die Brücke auch einweihte.
Zum Namen: Eigentlich heißt die Brücke Pont Charles-Albert. Der Name Pont de la Caille bezieht sich auf die ehemalige Therme Bains de la Caille, die unter der Brücke lag und durch die Brücke für den Tourismus im 19. Jahrhundert erschlossen wurde. Da unmittelbar daneben heute die neue Brücke Pont Caquot liegt (ihrerseits auch eine architektonisch besondere Brücke), müssten beiden Brücken konsequenterweise gleich heißen, da eben am gleichen Ort. Der Name Pont de la Caille ist heute zwar verbreitet, aber historisch eigentlich nicht korrekt. Vor Ort wird sie in den Infotafeln auch nur Pont Charles-Albert genannt und geht auf den damalig herrschenden Herzog von Savoyen (zugleich König von Sardinien) zurück, der die Brücke auch einweihte.