Re: Brücke von Millau

von: veloträumer

Re: Brücke von Millau - 08.03.23 14:36

In Antwort auf: lutz_
Hallo Matthias!

In Antwort auf: veloträumer
Es sieht nach spärlichen Öffnungszeiten aus, hoffentlich komme ich zur rechten Zeit vorbei, gibt offenbar gleich mehrere solcher Schauhöhlen mit Käsereien im Ort.


Aufgepasst: Vor Jahren gab es bei der Käserei "Papillon" nach Erzählungen anderer Besucher nur lieblos ausgestellten Plastikkäse in der Schauhöhle zu sehen. Da war die Führung bei der "Societé" deutlich interessanter. Ich an Deiner Stelle würde - wenn es zeitlich passt - unbedingt zur "Societé" gehen. Aber bitte ohne Gewähr, denn meine Infos sind auch schon ein paar Jahre alt…

Der Trend geht bei solchen Premiummarken zu immer mehr Kultvermarktung - größer, weiter mehr. Während man normale Regionalkäse ganz unaufgeregt einkaufen kann, putzen sich die Produzenten der ganz bekannten Sorten besonders heraus. Der Besuch des Käsemuseums in Gruyère (Schweiz, 2021) hat nur noch wenig mit dem Charme einer Käserei zu tun, obwohl immer noch genauso sorgfältig der Käse produziert wird. Das ist ein vollumfängliches Besucherzentrum mit Horden von Busladungen, die ausgekippt werden. Man kann das zwar immer noch genießen, aber die Gefahr, dass solche Hotspots kippen, liegt nicht fern.

Ich bin im letzten Jahr zum dritten Mal durch Beaufort gefahren (frz. Alpen bei Albertville), zuvor ich in den 00er-Jahren dort. Der Kult um den renommierten, gleichnamigen Käse hat mittlerweile auch neue Dimensionen angenommen. Man fühlt sich schon etwas an Metzingen erinnert, wenn man die Tütenshopper an der originalen Käserei dort sieht. Der Ort ist mit dem ganzen Verkehr schon ziemlich überfordert.