von: Andy
Re: Mücken in Südschweden? - 19.02.05 07:01
Moin!
Nun auch noch mein Senf dazu :-)
Mückenmittel aus Deutschland sind wirkungslos. Da oben gibt es "Djungelolja" und so einen Stick (US 66) oder so ähnlich, die gibt es in den angesagten Gebieten in jedem Mini - Supermarkt. Die helfen auch, besser auf die Kleidung schmieren, als auf die Haut. Für schlimme Ecken und besonders die kleinen "Knods" lohnt es sich, ein Moskitonetz für den Kopf zu besorgen, gibts bei jedem Outdoor - Ausrüster, und dann über ne Schirm - Mütze ziehen. Ansonsten: wo kein Wind durchgeht, geht auch kein Mückenstachel durch...
Wann treten sie auf? Nach besonders feuchtem Frühjahr. Bei Windstille (deswegen ist in Küstennähe meistens alles gut), nach Regen! Tagsüber hat man meistens Ruhe. Abends kommen sie raus, das ist aber auch nicht anders als bei uns.
Die Schweden sind absolute Meister im Rasenmähen - im kurzen Gras sind nicht so viele Plagegeister. Die Geschichte mit dem Fernhalten von Bäumen und Sträuchern kann ich auch bestätigen.
Ich würde sagen, lass Dich davon nicht abhalten - man hat nicht dauernd damit zu tun sondern hauptsächlich in Feuchtgebieten, und Du fährts eh jeden Tag weiter.
Viel Spass und Gruß
Nun auch noch mein Senf dazu :-)
Mückenmittel aus Deutschland sind wirkungslos. Da oben gibt es "Djungelolja" und so einen Stick (US 66) oder so ähnlich, die gibt es in den angesagten Gebieten in jedem Mini - Supermarkt. Die helfen auch, besser auf die Kleidung schmieren, als auf die Haut. Für schlimme Ecken und besonders die kleinen "Knods" lohnt es sich, ein Moskitonetz für den Kopf zu besorgen, gibts bei jedem Outdoor - Ausrüster, und dann über ne Schirm - Mütze ziehen. Ansonsten: wo kein Wind durchgeht, geht auch kein Mückenstachel durch...
Wann treten sie auf? Nach besonders feuchtem Frühjahr. Bei Windstille (deswegen ist in Küstennähe meistens alles gut), nach Regen! Tagsüber hat man meistens Ruhe. Abends kommen sie raus, das ist aber auch nicht anders als bei uns.
Die Schweden sind absolute Meister im Rasenmähen - im kurzen Gras sind nicht so viele Plagegeister. Die Geschichte mit dem Fernhalten von Bäumen und Sträuchern kann ich auch bestätigen.
Ich würde sagen, lass Dich davon nicht abhalten - man hat nicht dauernd damit zu tun sondern hauptsächlich in Feuchtgebieten, und Du fährts eh jeden Tag weiter.
Viel Spass und Gruß