von: Karl der Bergische
Re: Flughafen und Hurtigruten ab Tromsø - 23.05.19 15:47
Hallo,
mit Hurtigruten bin ich zwar schon gefahren, allerdings ohne Rad. Bei der von Euch geplanten Strecke ist eine Übernachtung inbegriffen. Ich halte es für denkbar, dass Hurtigruten da die Buchung einer Kabine fordert. Je nach Saison und Verfügbarkeit dürfte der Kabinenpreis stark variieren. Ich würde das an Eurer Stelle direkt bei Hurtigruten anfragen und ggf. etwa zeitgleich mit dem Flug buchen. Ich nehme an, dass die Fahrradmitnahme kein Problem sein dürfte, da die Hurtigrutenschiffe Frachträume + Automitnahme aufweisen.
Bzgl. Flug/Verpackung solltest Du Dich bei der Fluggesellschaft nach den aktuellen Bedingungen erkundigen. Ich bin 2014 mit SAS von Kirkenes nach Düsseldorf geflogen. Ein Karton war damals nicht gefordert. Habe zum Schutz von Schaltwerk/Kette Pappdeckel seitlich befestigt und das Rad auf dem Flughafen in dort erhaltenen Kunststoffsack verpackt. Bei Ankunft war allerdings das Ausfallende leicht verbogen. Ein Karton bietet sicher mehr Schutz. In Tromsö gibt es mehrere Fahrradhändler, wo Du vermutlich Kartons bekommen könntest. Von dort müsstest Du dann allerdings mit Rad, Karton und Gebäck zum Flughafen.
Karl
mit Hurtigruten bin ich zwar schon gefahren, allerdings ohne Rad. Bei der von Euch geplanten Strecke ist eine Übernachtung inbegriffen. Ich halte es für denkbar, dass Hurtigruten da die Buchung einer Kabine fordert. Je nach Saison und Verfügbarkeit dürfte der Kabinenpreis stark variieren. Ich würde das an Eurer Stelle direkt bei Hurtigruten anfragen und ggf. etwa zeitgleich mit dem Flug buchen. Ich nehme an, dass die Fahrradmitnahme kein Problem sein dürfte, da die Hurtigrutenschiffe Frachträume + Automitnahme aufweisen.
Bzgl. Flug/Verpackung solltest Du Dich bei der Fluggesellschaft nach den aktuellen Bedingungen erkundigen. Ich bin 2014 mit SAS von Kirkenes nach Düsseldorf geflogen. Ein Karton war damals nicht gefordert. Habe zum Schutz von Schaltwerk/Kette Pappdeckel seitlich befestigt und das Rad auf dem Flughafen in dort erhaltenen Kunststoffsack verpackt. Bei Ankunft war allerdings das Ausfallende leicht verbogen. Ein Karton bietet sicher mehr Schutz. In Tromsö gibt es mehrere Fahrradhändler, wo Du vermutlich Kartons bekommen könntest. Von dort müsstest Du dann allerdings mit Rad, Karton und Gebäck zum Flughafen.
Karl