von: irg
Re: Tourentips: Österreich-Slowenien-Ungarn-Wien? - 03.05.19 18:56
Hallo!
Zum Gerlospass: Die Abfahrt auf der östlichen Seite könnt ihr auf der Landesstraße absolvieren, dann erspart ihr euch die dicke Mautstraße.
Slowenien:
Es stellt sich die Frage, was ihr dort sehen bzw. radeln wollt. Ein landschaftliches Schmankerl ist das Soca-Tal, am besten in Verbindung mit dem Vrsic-Pass. Schöne Ecken nach meinem Geschmack gibt es davon abgesehen genug. Nur verläuft es nicht West-Ost, sondern Nord-Süd, leider!
Eine Idee, die ihr euch durch den Kopf gehen lassen könnt: Nehmt einmal Tarvis als Ausgangspunkt für Slowenien ins Visier. Lässt sich eine brauchbare/für euch interessante Route dort hin legen?
Dann von Tarvis auf dem Bahnradweg nach Krajnska Gora und über den Vrsic nach Bovec. Unterwegs Landschaft, Abwechslung und Geschichte genug. Von Bovec links der Soca, so lange es geht, nach Kobarid mit einem zwar erschütternden, aber interessanten Museum zum 1. Weltkrieg, dort wieder auf die linke Talseite und nach Tolmin. Von Tolmin über Most na Soci nach Baca, am schnellsten auf einer nur mäßig lukrativen Landesstraße, wenn auch nach meinem Gefühl erträglich.
Hier ergeben sich mehrere Möglichkeiten mit diversen Varianten:
1.) Über Podbrdo und einen Pass nach Bohijnska Bistrica. Diese Route ist am wenigsten mein Favorit. Ich werde mit der Wochein nach wie vor nicht warm, und über den Pass seht ihr außer Bäumen -richtig geraten- Bäume!
2.) Nach Osten über Cerkno nach Skofja Loka, über einen niedrigeren Pass. Nett, sehr grün dort, und nicht touristifiziert. Von Skofja Loka könntet ihr nach Ljublana oder nördl. davon weiter nach Osten radeln.
3.) Südöstl (am schönsten über den Oblakov Vrh, wenn auch etwas anstrengender als die Hauptstraße) über Idrija nach Kalce nahe Logatec. Wenn ihr genug Zeit haben solltet, könntet ihr über Predjama, eine Höhlenburg, nach Postojna radeln und die Höhlen dort besuchen. Etwas kürzer und auch schön wäre es, schon ab hier Rakoc Skocjan, ein kleines Karsttal, an zu steuern, danach ergibt sich die Fahrt durch den Dolenje Jezero, einen Karstsee. Je nach Wasserstand und Wetter können diese beiden Orte schon etwas Besonderes sein. Ich fürchte nur, diese Route verträgt sich nicht mit eurer Zeitplanung.
Für die Weiterfahrt kann ich weiter schreiben, wenn ich eine Ahnung habe, wie viele Kilometer ihr in Slowenien verbrauchen könnt.
lg!
georg
Zum Gerlospass: Die Abfahrt auf der östlichen Seite könnt ihr auf der Landesstraße absolvieren, dann erspart ihr euch die dicke Mautstraße.
Slowenien:
Es stellt sich die Frage, was ihr dort sehen bzw. radeln wollt. Ein landschaftliches Schmankerl ist das Soca-Tal, am besten in Verbindung mit dem Vrsic-Pass. Schöne Ecken nach meinem Geschmack gibt es davon abgesehen genug. Nur verläuft es nicht West-Ost, sondern Nord-Süd, leider!
Eine Idee, die ihr euch durch den Kopf gehen lassen könnt: Nehmt einmal Tarvis als Ausgangspunkt für Slowenien ins Visier. Lässt sich eine brauchbare/für euch interessante Route dort hin legen?
Dann von Tarvis auf dem Bahnradweg nach Krajnska Gora und über den Vrsic nach Bovec. Unterwegs Landschaft, Abwechslung und Geschichte genug. Von Bovec links der Soca, so lange es geht, nach Kobarid mit einem zwar erschütternden, aber interessanten Museum zum 1. Weltkrieg, dort wieder auf die linke Talseite und nach Tolmin. Von Tolmin über Most na Soci nach Baca, am schnellsten auf einer nur mäßig lukrativen Landesstraße, wenn auch nach meinem Gefühl erträglich.
Hier ergeben sich mehrere Möglichkeiten mit diversen Varianten:
1.) Über Podbrdo und einen Pass nach Bohijnska Bistrica. Diese Route ist am wenigsten mein Favorit. Ich werde mit der Wochein nach wie vor nicht warm, und über den Pass seht ihr außer Bäumen -richtig geraten- Bäume!
2.) Nach Osten über Cerkno nach Skofja Loka, über einen niedrigeren Pass. Nett, sehr grün dort, und nicht touristifiziert. Von Skofja Loka könntet ihr nach Ljublana oder nördl. davon weiter nach Osten radeln.
3.) Südöstl (am schönsten über den Oblakov Vrh, wenn auch etwas anstrengender als die Hauptstraße) über Idrija nach Kalce nahe Logatec. Wenn ihr genug Zeit haben solltet, könntet ihr über Predjama, eine Höhlenburg, nach Postojna radeln und die Höhlen dort besuchen. Etwas kürzer und auch schön wäre es, schon ab hier Rakoc Skocjan, ein kleines Karsttal, an zu steuern, danach ergibt sich die Fahrt durch den Dolenje Jezero, einen Karstsee. Je nach Wasserstand und Wetter können diese beiden Orte schon etwas Besonderes sein. Ich fürchte nur, diese Route verträgt sich nicht mit eurer Zeitplanung.
Für die Weiterfahrt kann ich weiter schreiben, wenn ich eine Ahnung habe, wie viele Kilometer ihr in Slowenien verbrauchen könnt.
lg!
georg