Re: Tourentips: Österreich-Slowenien-Ungarn-Wien?

von: CarstenR

Re: Tourentips: Österreich-Slowenien-Ungarn-Wien? - 02.05.19 17:32

Theoretisch gibt es vom Zillertal noch die Möglichkeit, über das Pfitscher Joch nach Sterzing zu gelangen. Ich persönlich würde mir das mit einem voll beladenen Reiserad nicht antun, aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. In Richtung Pustertal und Drau wäre das zumindest eine deutliche Abkürzung.

Sonst könnte man über den Gerlospass ins Salzachtal gelangen. Wenn Höhenmeter kein Problem sind, ist die Großglockner-Hochalpenstraße eine Option, anschließend durch das Mölltal zur Drau. Oder man spart sich die Passüberquerung und nutzt vom Gasteiner Tal die Tauernschleuse nach Mallnitz, von wo es immer nur bergab bis zur Drau geht.

Ab Villach gibt es neben dem Drauradweg in Richtung Maribor die Option, über den Alpe-Adria-Radweg ins Friaul zu kommen. Gerade der italienische Teil auf einer ehemaligen Bahntrasse durch das Kanaltal hat mir ausgesprochen gut gefallen. Wenn längere flache Passagen nicht gewünscht sind, sollte man vielleicht das letzte Stück zur Adria weglassen und etwa in Höhe von Udine oder auch schon vorher zur slowenischen Grenze schwenken. Wie es von dort weitergeht, weiß ich allerdings nicht.