Re: Erste Radreise - Norwegen, ein paar Tipps

von: Ankina

Re: Erste Radreise - Norwegen, ein paar Tipps - 15.01.15 18:00

In Antwort auf: Ardania
Hallo.
Schon mal vielen Dank für eure Rückmeldungen und Erfahrungsberichte.

@Ankina:
Du schreibst du bist von Ryjkan hoch auf die Hardangervidda und dann nach Geilo. Ich dachte der Rallarvegen ist der einzige Weg mit dem Rad über die Hochebene (wen man nicht mit nem MTB unterwegs ist). Was für einen Weg hast du da gewählt? Wie war der Untergrund? Wie lange hast du dafür gebraucht?

ein paar Kilometer westlich der Stadt mit der Seilbahn (oder dem Wanderweg) hoch, dort beginnt eine gut fahrbare Schotterstrasse gen Kalhovd turisthytte, alle 5 km sind Entfernungsangaben. Die Ecke ist nicht ganz so hoch wie der Rallarvegen und deshalb nicht ganz so spektakuär. Auch zum Wandern ist die Gegend sehr schön. Mir sind dort ganze 4 Radler entgegen gekommen, niemand ist in meine Richtung gefahren - auch weil man andersrum bis Kalhovd mit dem Auto kommt und dann quasi nur runter fährt.... Die gesamte Runde sind irgendwas über 100 km (Ryjkan-Ryjkan) und werden als Radrundreise beworben, ich bin dann aber am Tinnsja gen Sandviken gefahren. Die 4 km (und 500 hm) Wanderweg sind allerdings sehr hartes Brot zwinker

Zitat:
Du sagst zwischen Myrdal und Flam sind die Kilometer nicht schön.
Schön ist die Ecke, aber auch voll mit Touristen. Die Wanderung von Myrdal nach Flam ist eine Menschenschlange - je nach dem wieviele Kreuzfahrtschiffe in Flam liegen - zumindest verglichen mit vor 15 Jahren.

Zitat:
Wandern würde ich allerdings gern in Finse, da ich noch ein wenig weiter rauf, eventuell zur Gletscherzunge wollen würde. Aurlandsdalen scheint da landschaftlich ja doch anders.
Oder sollte ich mir einen Aufenthalt in Finse sparen und lieber auf den Jostedalsbreen hoch?

Finse bzw. Wandern auf der Hardanger Vidda ist sehr schön (und einen eigenen Urlaub wert), Aurlandsdalen eine Alternative zu Myrdal-Flam schmunzel

noch 2 Kommentare zu anderen:
Das Rad von Flam nach Myrdal mitzunehmen ist sehr teuer, die Reise mit eigenem Rad mWn sogar teurer als sich oben eins zu leihen und runter rollen zu lassen.