von: Holger
Re: Burgund - irgendwelche Tipps? - 01.06.14 12:25
In Antwort auf: inga-pauli
Hallo Holger,
warst du inzwischen in der Bourgogne? Und wenn ja - deine Eindrücke würden mich interessieren![…]
warst du inzwischen in der Bourgogne? Und wenn ja - deine Eindrücke würden mich interessieren![…]
So, jetzt ja. Die ersten Eindrücke kurz vorab: Schön war es, wobei mir die Orte mehr gefallen haben als die Landschaft. Allerdings war ich auch nur peripher im Morvan, da könnte das anders sein. Wie StefanS sagte, es ist eine Landschaft, die sehr an Deutschland erinnert. Einschränkung: Das gilt natürlich nicht für Norddeutschland, denn flach ist es kaum. Hügelig, wellig, wirkte manchmal so, als sei ich durch die Wetterau gefahren - dazu muss ich eigentlich keinen Urlaub machen

Die Städte und Dörfer (in meinem Fall Dijon, Vézelay, Autun, Tournus, Chalons) fand ich alle sehr schön, nach Beaune habe ich es leider nicht mehr geschafft.
Die Radrouten, die ich gefahren bin, fand ich gut, am Kanal de Bourgogne feldwegartiger Treidelpfad, zwischen St. Gengoux-le-National und Cluny alte Bahntrasse, entlang der Saône von Macon nach Chalons asphaltierte Voie bleue (allerdings schlecht ausgeschildert, auf einmal stand ich im Feld ...)
Ich hatte mir den Radreiseführer "Bourgogne a vélo" gekauft, wenn Ihr wollt - und französisch lesen könnt" - leihe ich ihn Euch gerne aus.
Viele Grüße,
Holger