Re: Tunnel (Durchfahrten) in Norwegen > Erfahrunge

von: Ralf_aus_Kiel

Re: Tunnel (Durchfahrten) in Norwegen > Erfahrunge - 19.05.14 15:38

Hej,

Mit den Tunnels weiter im Norden hab ich keine Erfahrungen, bin aber letztes vorletzes Jahr auf einer Tour von Larvik nach Bergen durch einige Tunnels in Südnorwegen gefahren. Zum Teil auf stark befahrenen Strecken mit Schwerlastverkehr (E16), zum Teil auf abgelegenen Nebenstrecken. Falls Du vermeiden möchtest, offiziell für Radfahrer gesperrte Tunnel durchfahren zu müssen, würde ich mir auf jeden Fall vorher raussuchen, welche Tunnels für den Radverkehr freigegeben sind. Nach welchen Kriterien eine Freigabe erfolgt war mir nicht immer ganz klar. Im allgemeinen waren alle längeren Tunnels (> ca. 3km) auf meiner Strecke offiziell geperrt, diese habe ich dann auch umfahren. Bei den mittellangen hab ich hingegen kein so wirklich eindeutiges Kriterium erkennen können. Auf der E16 war eine Tunnelkette mit laut Karte recht kurzen Tunnels gesperrt, während darrauffolgend auf der gleichen Route weitere deutlich längere Tunnels wiederum freigegeben waren (obwohl näher an Bergen und deshalb mit deutlich mehr Verkehr als die vorherigen).

Für mich war es das erste Mal, dass ich längere Tunnels gefahren bin, und ich fand es zuerst sehr unangenehm. Mit der Zeit hat sich das dann ein bißchen relativiert, weil ich fand, dass die norwegischen Kraftfahrer im allgemeinen einen sehr angenehmen Fahrstil hatten. Sie blieben eigentlich immer hinter mir, bis es 100% sicher war zu überholen, es gab eigentlich keine in irgendeiner Weise kritischen Situationen. Sie schienen auch irgendwie alle relativ unaufgeregt, ob eines Fahrradfahrers im Tunnel. Es ist wahrscheinlich zwar nichts alltägliches, aber zuminsest wohl etwas, mit dem man dort schon rechnet.

Wie schon von Keine Ahnung geschrieben, ist die Geräuschkulisse ein wenig unschön. Ich fand es zuerst sehr schwierig, die Entfernung zu von hinten kommenden Fahrzeugen richtig einzuschätzen, durch den "Kanalisierungseffekt" der Tunnelröhre hörte es sich immer deutlich näher an, als es in Wirklichkeit war. Unglaublich laut können auch diese Lüfterpropeller an der Tunneldecke sein. Mir war zwar vorher von Durchfahrten mit dem Auto bewusst, dass sie seeeeeehr laut sind, mit dem Rad habe ich dann aber festgestellt, dass sie wirklich sehr seeeeeehr laut sind.

Auf den Nebenstrecken hatte ich zum Teil sehr sehr düstere, unverputzte und unbeleuchtete gesprengte Tunnels ohne Leitpfosten, Fahrbahnmarkerungen oder sonstirgendwas drin. Ich war überrascht, wie wenig man trotz 60 Lux Cyo darin sehen konnte. Zum Teil bin ich da im Schrittempo durchgefahren, weil ich Angst hatte in der nächsten Kurve in der Tunnelwand zu landen. Die schwarzen Wände haben einfach alles Licht weggeschluckt.

Gruß,
Ralf