von: MichiV
Sardinien 2023 - 10.03.23 14:48
Im Großen und Ganzen ist die Planung für Juli/August fertig.
Zug und Fähre sind längst gebucht.
Es geht wieder von Bremen nach Basel 1. Klasse mit dem ICE, dann per IC nach Lugano und dann per EC nach Genua. 1 . Klasse Bremen - Lugano kostet insgesamt gerade mal 48€.
Überhaupt, mit nur zwei mal Umsteigen von Bremen bis zur Fähre nach Genau, ist schon cool.
Auf Sardinien selber soll es diesmal so eine Art Rundkurs werden.
In Ulassai gibt es einen neune Campingplatz. Die haben Outdoorsportler als Zielgruppe. Strategisch perfekt gelegen, da ich eh nach Bari Sardo will. Und auch Orgosolo und Nuoro stehen auf dem Programm. Also ist der neue Campingplatz echt perfekt gelegen.
Insgesamt werden nur 2 konventionelle Campingplätze angesteuert. Die anderen Campingpläzte sind "alternativ" bzw. es handelt sich um Agritourismi mit Zeltmöglihkeit.
Insgesamt werden es wohl wieder um 700km in drei Wochen werden. Dafür NOCH MEHR Höhenmeter als letztes Jahr, denn die meisten Zeltplätze liegen auf einer Höhe zwischen 700m und 1000m.
Ich werde mehr Zeit mit Essen und in der Hängematte liegen verbringen, als auf dem Fahrrad.
Jede Farbe stellt eine Tagesetappe dar. Von Nuoro nach Macomer gehts per Zug:
Tourplanung Sardinien 2023
Ich freue mich auf den neuen Campinglatz in Ulassai auf 800m. Auf die Cooperative ENIS auf 700m (da muss ich die 20 Serpentinen wieder rauf schieben, da zu steil). Auf dem Campingplatz auf dem Passo di Genna Silana auf 1000m (wir nur vielleicht gezeltet) und vor allem auf dem Bauernhof ELIGHES im Montiferru Gebirge mitten im Nirgendwo auf 900m.
Zug und Fähre sind längst gebucht.
Es geht wieder von Bremen nach Basel 1. Klasse mit dem ICE, dann per IC nach Lugano und dann per EC nach Genua. 1 . Klasse Bremen - Lugano kostet insgesamt gerade mal 48€.
Überhaupt, mit nur zwei mal Umsteigen von Bremen bis zur Fähre nach Genau, ist schon cool.
Auf Sardinien selber soll es diesmal so eine Art Rundkurs werden.
In Ulassai gibt es einen neune Campingplatz. Die haben Outdoorsportler als Zielgruppe. Strategisch perfekt gelegen, da ich eh nach Bari Sardo will. Und auch Orgosolo und Nuoro stehen auf dem Programm. Also ist der neue Campingplatz echt perfekt gelegen.
Insgesamt werden nur 2 konventionelle Campingplätze angesteuert. Die anderen Campingpläzte sind "alternativ" bzw. es handelt sich um Agritourismi mit Zeltmöglihkeit.
Insgesamt werden es wohl wieder um 700km in drei Wochen werden. Dafür NOCH MEHR Höhenmeter als letztes Jahr, denn die meisten Zeltplätze liegen auf einer Höhe zwischen 700m und 1000m.
Ich werde mehr Zeit mit Essen und in der Hängematte liegen verbringen, als auf dem Fahrrad.

Jede Farbe stellt eine Tagesetappe dar. Von Nuoro nach Macomer gehts per Zug:
Tourplanung Sardinien 2023
Ich freue mich auf den neuen Campinglatz in Ulassai auf 800m. Auf die Cooperative ENIS auf 700m (da muss ich die 20 Serpentinen wieder rauf schieben, da zu steil). Auf dem Campingplatz auf dem Passo di Genna Silana auf 1000m (wir nur vielleicht gezeltet) und vor allem auf dem Bauernhof ELIGHES im Montiferru Gebirge mitten im Nirgendwo auf 900m.
