Bin selber auch aktiver MTBer.
Wenn die Ausmasse zu grosse Exzesse annehmen, denke ich ist eine Beschränkung respektive Regulierung sinnvoll. Zwar eigentlich schade, dass es soweit kommen musste.
Bei uns (Gebiet Pilatus bei Luzern) war Biken jahrelang verboten, wurde jedoch fleissig praktiziert. Zuweilen wurde kontrolliert und Bussen verteilt. Auf Druck der Gemeinde haben sich Eigentümer, Gemeinde und anscheinend ein Biker zusammengesetzt. Was ich bisher so hörte ist das Resultat ziemlich lächerlich. Es werden einige MTB-Routen ausgeschildert, die jedoch ausnahmslos auf asphaltierten und geschotterten Waldwegen sind. Meiner Meinung nach sind dies keine MTB-Routen sondern Radwander-Routen. Das nächste Kapitel in diesem Konflikt wird sicherlich folgen.
Ich meinerseits weiss, welche Gebiete man zu gewissen Zeiten meiden sollte. Ich fühle mich ja selber auch gestört, wenn es zuviele Wanderer hat.
Probleme mit Wanderern hatte ich noch nie ernsthaft. Es gibt jedoch auch unter den Wanderern ziemlich aggresive Typen, die die MTBer bewusst schikanieren und ohne Grund in den Weg stehen.