Hi Flutenspringer,

meiner Ansicht nach sind Gore-Tex-Socken der wichtigste Teil der Regenausrüstung. Ja wirklich, das meine ich ganz ernst, es gibt nämlich nichts übleres als nasse Füsse.

Ich habe beide Arten, die die aussehen wie eine Regenjacke (von gore) und die, die die Membran zwischen zwei normalen Sockenschichten haben (heissen glaube ich 'seal skins'). Letztere sind natürlich angenehmer zu tragen, es kann aber durch den Dochteffekt passieren, dass sie auch innen nass werden. Und dann geht das Wasser nie mehr raus, daher unbedingt auf links trocknen lassen.Zur Dauerhaltbarkeit kann ich noch nix sagen, dazu habe ich sie noch zu kurz. Erstere sind zunächst mal dichter, haben aber viele Nähte, die wohl nicht ewig halten.

Zur reinen Wärmeisolation kann ich nix sagen, da ich sie im Winter noch nicht ausprobiert habe. Grade als ich auf diese Idee kam, hab ich nämlich ein paar wunderschöne gefütterte Winterrradschuhe zu Weihnachten gekriegt lach. Und im Winter und bei Regen fahr ich normalerweise nicht Rad.

Schwitzen tut man in den reinen Gore-tex-Socken schon, aber nicht so stark, dass es unangenehm wird. Im übrigen ist bei dieser Art Socke eh zu empfehlen, eine dünne Unterziesocke drunter zu ziehen, zumindest ich bekomme sonst Blasen.
In den mehrlagigen Socken habe ich noch kein auffallendes Schwitzen beobachtet.

Martina