Lieber Filip,
ich habe einen ganz ähnlichen Koffer mit den gleichen Maßen, allerdings von Brügelmann . Bin eigentlich sehr zufrieden, wäre aber noch viel zufriedener, wenn die Hersteller sich etwas bei der Radmontage gedacht hätten. Die bewirkt nämlich, dass der Abstand vom Kofferboden zur Straße ganz knapp bemessen ist, mit dem Ergebnis, dass Du elegant rollen eigentlich nur auf den garantiert glatten und ebenen Flächen der Flughäfen und Bahnhöfe kannst. Wehe, Du begibst Dich auf die alltäglichen Fußwege. Bei jedem Huckel schrammt der Kofferboden drüber und das hört sich nicht schön an. Behelfe mir mit Anheben des vorderen Bügels, so einer ist ja an Deinem Modell auch dran. Dann geht's zwar und es ist nicht allzu dramatisch, aber halt kropfunnötig. Die Designer hätten mit dem Ding vor der Produktion nur einmal um den Block gehen müssen.
Auf dem Foto sieht es so aus, als ob Dein Favorit ein ähnliches Problem haben könnte. Ich würde mir den erstmal in natura ansehen oder mir telefonisch durchgeben lassen, wieviel Abstand in cm es vom Kofferboden zum Boden ist.
Ansonsten finde ich den Koffer für Zug- und Flugreisen ideal, wenn man vor Ort ein festes Quartier hast. Er ist innen geräumig genug und mein Rennrad krieg ich da ohne große Fummelei locker rein und stabil ist er auch
Viele Grüße
Karl