Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 211 Gäste und 653 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99047 Themen
1556922 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 07:22 mit 7805 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 32
panta-rhei 31
iassu 30
Themenoptionen
Off-topic #1522096 - 24.02.23 13:03 Re: Neuer Nachtzug Berlin - Amsterdam - Brüssel [Re: sascha-b]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.571
In Antwort auf: sascha-b
In Antwort auf: hopi
Wie bei vielen der oft herbeigesehnten Nachtzugverbindungen, ist auch diese Verbindung nur für Reisende aus dem Umfeld bestimmter Zu- bzw. Aussteigebahnhöfe wirklich interessant. Die genannte Verbindung kennt beispielsweise zwischen Berlin und der Grenze zu den Niederlanden nur noch Bad Bentheim. Reisende aus Ostwestfalen oder den süd-östlichen Teilen Niedersachsens sind da nicht so richtig eingebunden. Aber es ist dürfte auch nicht so einfach sein, ein wirklich flächendeckendes Angebot an Nachtzugverbindungen zu organisieren. Irgendwer wohnt immer oder möchte zumindest an der "falschen" Stelle einsteigen schmunzel


Es ist ja ein "Sleeper".
Zwischen 01:00 und 06:00 anzukommen oder loszufahren wird kaum attraktiv sein, und für die, die im Zug sind und bleiben wäre die mglw. entstehende Unruhe wohl auch nervig
ja, genau so sehe ich das auch. Darum wird es kaum möglich sein ein auch nur halbwegs flächendeckendes Nachtzugnetz einzurichten und auf Dauer zu betreiben. Das hat nichts mit Enttäuschung oder gar Beschwerdeführung zu tun, wie ich den Text einer der vorhergehenden Antworten verstehe. Es fällt mir lediglich schwer in den allgemeinen Jubel über irgendeine weitere Nachtzugverbindubg einzustimmen. Bereits einige der verfügbaren Strecken sind für meinen Wohnort nahezu bedeutungslos. Mit hoher Wahrscheinlich werden das auch viele andere Bewohner des dicht besiedelten Rhein-Ruhrgebietes ähnlich bewerten.

Um jedem Missverständnis gleich zuvor zu kommen: selbstverständlich habe ich keine allgemeinen Vorbehalte gegenüber Nachtzugverbindungen. Da wo es passt kann, das eine durchaus reizvolle Alternative sein. Ich selbst habe in früheren Jahren wiederholt zufällig passende Nachtzugverbindungen beispielsweise von Duisburg nach München, Salzburg oder Basel gerne benutzt.
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Neuer Nachtzug Berlin - Amsterdam - Brüssel UrbanCosmonaut 23.02.23 16:46
Re: Neuer Nachtzug Berlin - Amsterdam - Brüssel hopi 24.02.23 07:58
Re: Neuer Nachtzug Berlin - Amsterdam - Brüssel  Off-topic UrbanCosmonaut 24.02.23 08:17
Re: Neuer Nachtzug Berlin - Amsterdam - Brüssel sascha-b 24.02.23 10:59
Re: Neuer Nachtzug Berlin - Amsterdam - Brüssel  Off-topic hopi 24.02.23 13:03
Re: Neuer Nachtzug Berlin - Amsterdam - Brüssel Dietmar 24.02.23 10:03
Re: Neuer Nachtzug Berlin - Amsterdam - Brüssel sascha-b 24.02.23 11:10
www.bikefreaks.de