"Bei Geräten ohne Kartendarstellung brauchst du für die Wegfindung immer noch gute bis sehr gute Karten."
Hallo Igel-Radler,
für unterwegs brauchst Du Karten allenfalls noch, um z.B. eine Herberge abseits der geplanten Route zu finden, sonst eigentlich gar nicht.
Bei unserer ersten GPS-gestützten Tour mit dem Garmin "Geko" im Sommer 04 von Hamburg über Celle nach Hannover haben wir, trotz fast ausschließlicher Nutzung kleinster Landstraßen, Wirtschafts- und auch Feldwegen nur zweimal kurz zu obigen Zweck in die Karten geschaut.
Über 300 Wegepunkte hatte ich in drei Abenden Vorbereitungszeit aus der digitalen Top 50 Karte in das "Geko" gespeist.
Ansonsten nutze ich Papierkarten zur Grobvorplanung, die Feinvorplanung mache ich am PC. Beim Setzen der Wegepunkte mit der Maus kommt es auf Präzision an, Grobmotoriker haben es da vielleicht schwerer...
Also, das "Geko" war das, was ich wollte und ich bin rundum zufrieden, denn das Vorplanen einer Reiseroute, vielleicht noch während es draußen winterlich schneit und stürmt, gehört für mich einfach dazu.
Wenn es später einmal eine Kartendarstellung gratis dazu gibt, habe ich nichts dagegen, fürchte allerdings, daß dies die Geräte sehr groß macht und das Rad damit verunstaltet werden könnte.
Gruß aus HH,
HeinzH.