Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
20 Mitglieder (Bafomed, schorsch-adel, kuhbe, Rolf K., alfaorionis, 12 unsichtbar), 301 Gäste und 590 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99049 Themen
1556938 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2052 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 8019 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 33
panta-rhei 33
Juergen 30
iassu 30
Themenoptionen
#1276646 - 11.04.17 12:55 Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien [Re: Tobi aus Franken]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: Tobi aus Franken

"Verkehrsberuhigt" ist ziemlich relativ, von "Fußgängerzone" aber meilenweit entfernt. Die "ZTL" sind in der Regel eine Art Citymaut, Verkehr gibt's aber in Bologna, Rom, Neapel oder Palermo nach wie vor mehr als genug. Auch weil der Zugang zu diesen "Zone a Traffico Limitato" für jeden, der irgendwie in der Stadt zu tun hat, recht günstig im Jahresabo zu erstehen ist.

Das ist jetzt nicht so die ganze Wahrheit, denn Zugangsberechtigungen gibt es überall, wo es Fußgängerzonen gibt - also auch in Deutschland (parallel hier angedeutet die Probleme damit z.B. in Konstanz). Vielleicht fällt dir ein dreirädriger Lieferanten-Piaggio in einer Fußgängerzone in Italien wegen seines Knatterns unangenehmer auf, als die gleichzeitig einfahrenden 20 SUVs von Verwaltungsbeamtentöchtern auf einer deutschen Stadtallee, die allerdings wesentlich mehr Schadstoff ausstoßen. Die Zerschneidung von Städten durch Einfallsverkehr ist in Deutschland nicht selten schlechter als in Italien (dort begünstigt auch wegen kreisförmiger Altstädte ohne breite Straßenzüge, weniger Kriegsschäden) - das kann man hier in Stuttgart sehr gut zeigen, trotz langer Fußgängerzone.

Ich habe persönlich erlebt, wie in Catania ein unbelehrbare Dame mit dickem Knöllchen belegt wurde vom Polizisten, auch dort wird hart durchgegriffen - immerhin Sicilia. Catania war sehr krass - Innenstadt extrem ruhig (Fußgängerzonenbereich), außen die Hölle. Ähnlich übrigens Genua. In Triest habe ich beobachtet, wie die Zulieferung mit Handwägen durchgeführt wird - auch über längere Wegstrecken - nicht nur, wo es eng war - das ist bei uns kaum zu sehen. Und wenn es gemacht wird, wird man schräg angeschaut - habe das mal bei der Post erlebt in Konstanz, wo Briefe vom Amt per Handkarren abgeholt wurden. Alle haben geschaut als wäre ich der Esel vom Dienst.

Ich kann mich auch kaum an eine größere oder mittlere Stadt erinnern, die nicht ähnlich verkehrsberuhigte Zonen hat wie deutsche Städte - eher großflächiger (Florenz auch ein gutes Beispiel). Bologna ist ohnehin ein schlechtes Gegenbeispiel, denn es gibt dazu Zahlen, dass der Individualverkehr um ca. 70 % gesenkt wurde. Bologna gilt sogar als Pilotstadt weltweit, wirst du an der Seite von Kopenhagen, Stockholm, Zürich, Singapur oder Curitiba finden, wenn du über Zukunftsmobilät, future urbanism usw. lesen solltest (Curitiba, Brasilien, hat übrigens Bologna als Vorbild genommen, in Bologna begann die Entwicklung in den 1980er Jahren, in Curitiba in den 90ern). Dem allen nach darf man sich natürlich keine Illusion darüber machen, dass verkehrsarme Innenstädte den Autoverkehr insgesamt zurückdrängen könnten. Dafür muss in der Fläche noch ganz anders an Infrastruktur und Beschränkung des Indiviualverkehrs gearbeitet werden. Dass Italiener Autopaten sind wie die Deutschen, bleibt natürlich auch unbestritten - aber Fiat ist auch nicht mehr das, was es mal war. The times they are a-changin'...
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Marc76 02.04.17 18:12
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien doppeluli 02.04.17 18:39
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Marc76 02.04.17 19:04
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Barfußschlumpf 03.04.17 02:13
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien doppeluli 03.04.17 05:04
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Marc76 07.04.17 12:30
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Marc76 07.04.17 13:08
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien derSammy 07.04.17 13:25
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Uli 07.04.17 13:53
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Barfußschlumpf 07.04.17 16:37
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien derSammy 07.04.17 13:13
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Uli 03.04.17 09:04
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien veloträumer 03.04.17 12:23
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien ro-77654 03.04.17 14:13
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Peter Lpz 03.04.17 18:44
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Pine 07.04.17 09:09
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien  Off-topic Uli 07.04.17 09:14
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Tobi aus Franken 10.04.17 14:07
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien veloträumer 10.04.17 14:34
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Tobi aus Franken 10.04.17 14:50
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien veloträumer 11.04.17 12:55
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Tobi aus Franken 11.04.17 13:42
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien  Off-topic iassu 11.04.17 15:09
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien  Off-topic Tobi aus Franken 11.04.17 15:22
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien  Off-topic iassu 11.04.17 15:31
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien  Off-topic Tobi aus Franken 11.04.17 15:39
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien  Off-topic iassu 11.04.17 15:50
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Marc76 12.04.17 19:50
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien iassu 12.04.17 21:28
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Tobi aus Franken 21.04.17 09:30
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Uli 13.04.17 08:53
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Marc76 20.04.17 22:15
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Marc76 20.04.17 22:26
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien  Off-topic iassu 20.04.17 22:31
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien gerold 21.04.17 07:07
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Tobi aus Franken 21.04.17 09:25
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien veloträumer 21.04.17 11:55
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien gaudimax 21.04.17 23:28
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Tobi aus Franken 24.04.17 08:49
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Marc76 25.04.17 09:50
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Tobi aus Franken 25.04.17 16:49
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Falk 25.04.17 18:23
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Falk 10.04.17 14:43
Re: Fahrrad & Personentransport von Köln - Italien Tobi aus Franken 10.04.17 15:09
www.bikefreaks.de