Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1386 Gäste und 919 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98865 Themen
1554179 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 27
Sickgirl 27
panta-rhei 26
faltblitz 24
irg 24
Themenoptionen
#1435078 - 10.06.20 06:34 Gaskocher für Argentinien
Moreau
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 47
Habe das Forum durchsucht und keine Info gefunden.
Suche einen Gaskocher,für kleine Küche. Da ich eine Tour in Argentinien machen möchte, suche ich den Kocher, wo Kartuschen sowohl hier in Europa als auch in Arg erhältlich sind.
Im Outdoorladen konnte mir auf Anhieb auch nicht geholfen werden.
Danke!
Irrwege erhöhen die Ortskenntnis.
Nach oben   Versenden Drucken
#1435086 - 10.06.20 07:05 Re: Gaskocher für Argentinien [Re: Moreau]
paschukanis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 651
In Argentinien haben wir fast ausschließlich Gaskartuschen mit MSF1a Anschluss gefunden. Wir hatten einen entsprechenden Adapter für unseren Kocher, der eigentlich für Schraubkartuschen ausgelegt ist, dabei. Ein Kocher mit Schlauchanschluß ist hier extrem von Vorteil, sonst wird's kippelig.
Zusätzlich gab's hin und wieder Stechkartuschen. Auch dafür hatten wir einen Adapter.
Kartuschen gab's in Angel- und Eisenwarenläden. Das Gleiche gilt für Uruguay, nur war hier der Stachkartuschenanteil höher.
Nach oben   Versenden Drucken
#1435098 - 10.06.20 07:48 Re: Gaskocher für Argentinien [Re: Moreau]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.982
In Buenos Aires bekamen wir im Outdoorhandel Schraubkartuschen, wir mussten allerdings suchen. Im Seengebiet wird das wohl ähnlich sein.
Bitte.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#1435111 - 10.06.20 10:52 Re: Gaskocher für Argentinien [Re: Deul]
indomex
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.527
Unterwegs in Usbekistan

In Antwort auf: Deul
In Buenos Aires bekamen wir im Outdoorhandel Schraubkartuschen, wir mussten allerdings suchen. Im Seengebiet wird das wohl ähnlich sein.
Bitte.

Schraubkartuschen waren im Outdoorladen in Bariloche erhältlich.
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#1435113 - 10.06.20 11:45 Re: Gaskocher für Argentinien [Re: Deul]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.269
In Antwort auf: Deul
In Buenos Aires bekamen wir im Outdoorhandel Schraubkartuschen, wir mussten allerdings suchen. Im Seengebiet wird das wohl ähnlich sein.

Ich war 2014 im Raum Villa la Angostura / San Martin de los Andes. Die Outdoorläden dort waren besser sortiert als die in größeren Städten. Es gab nicht nur die üblichen Schraubkartuschen, sondern sogar die sonst schwer erhältlichen CV-Kartuschen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1435115 - 10.06.20 12:15 Re: Gaskocher für Argentinien [Re: Moreau]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.875
Hier:
https://www.apolo-outdoor.com.ar/MLA-819...b5-bf884b18b30d
apolo outdoor buenos aires

Liegt ziemlich zentral.

OT
Vorsicht: Taschendiebe und Überfälle sind in BA an der Tagesordnung.
Beim Kochen/Kocher solltest du auf guten Windschutz achten. Ich empfehle generell sparsame Kochsysteme mit Wärmetauscher (MSR Windburner, Primut ETA). Spart Kochzeit, langfristig Geld und bei Touren wo der Kartuschenkauf nicht so einfach ist auch Gewicht, da weniger Kartuschen mitgeschleppt werden müssen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1435116 - 10.06.20 12:21 Re: Gaskocher für Argentinien [Re: ro-77654]
indomex
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.527
Unterwegs in Usbekistan

In Antwort auf: ro-77654
Beim Kochen/Kocher solltest du auf guten Windschutz achten.

Unbedingt! Vor allem im Süden...
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#1435190 - 11.06.20 07:23 Re: Gaskocher für Argentinien [Re: indomex]
Moreau
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 47
Gute Infos! Dankeschön.
Irrwege erhöhen die Ortskenntnis.
Nach oben   Versenden Drucken
#1435212 - 11.06.20 09:49 Re: Gaskocher für Argentinien [Re: Moreau]
Wolkenradler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 48
Hallo Moreau, zu Gas kann ich leider nichts beitragen (sind immer mit Berzin unterwegs),aber kauf dir in Argentinien einen kleinen Tauchsieder. Es gibt dort sehr viele öffentliche Steckdosen. Übrigens auch in den USA. Gute Reise
Nach oben   Versenden Drucken
#1435221 - 11.06.20 11:54 Re: Gaskocher für Argentinien [Re: Moreau]
lutz_
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.697
Hallo Moreau!

In Antwort auf: Moreau
Suche einen Gaskocher,für kleine Küche. Da ich eine Tour in Argentinien machen möchte, suche ich den Kocher, wo Kartuschen sowohl hier in Europa als auch in Arg erhältlich sind.


In Süden Argentiniens (Patagonien) haben wir fast ausschließlich Gaskartuschen mit Schraubgewinde (Fabrikat Doite) gesehen. Diese gab es eigentlich überall in den touristischen Orten zu kaufen (z.B. Bariloche, El Chalten, El Calafate, Ushuaia). Aber auch in anderen Orten haben wir öfters diese Gaskartuschen gesehen. Dazu einen kleinen Kocheraufsatz (z.B. diesen hier) und einen Windschutz und fertig ist der Kocher.

Stechkartuschen hingegen waren extrem selten zu finden.

Wir waren dort mit einem Benzinkocher unterwegs, der sich auch auf Gas umrüsten lässt. Dies war z.B. im Nationalpark Torres del Paine (Chile) notwendig, da dort offiziell das Kochen mit Benzinkochern nicht gestattet ist (das wird auch kontrolliert!).

Gruß LUTZ

Geändert von lutz_ (11.06.20 11:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#1435253 - 11.06.20 15:38 Re: Gaskocher für Argentinien [Re: lutz_]
paschukanis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 651
Siehste, so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Wir waren vor allem im nördlichen Patagonien und der Rio de la Plata Gegend unterwegs. Da gab's keine Schraubkartuschen, nur diese langen Chinadosen (und wie gesagt hin und wieder Stechkartuschen).

Fazit: Wo internationales Outdoorpublikum zu erwarten ist gibt's auch den internationalen Standard. Wo nur Einheimische Urlaub machen, den Billigkrempel.
Nach oben   Versenden Drucken
#1435418 - 13.06.20 18:13 Re: Gaskocher für Argentinien [Re: paschukanis]
Moreau
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 47
Danke für die vielen Tipps. Werde dann wohl in Arg. einen Kocher kaufen. Die Reise ist übrigens erst in ca. 2 Jahren...
Irrwege erhöhen die Ortskenntnis.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de