Re: Mit dem Rad + Anhänger alleine im Zug

von: Falk

Re: Mit dem Rad + Anhänger alleine im Zug - 17.05.13 11:05

Zitat:
Jetzt habe ich gelesen, dass es nicht erlaubt ist, dass man Anhänger mit der Bahn transportiert. Ausser man klappt diese zusammen.

Glaub nicht alles, was man dir in die Taschen füllt. Ein Anhängertransportverbot gibt es eigentlich nirgendwo. Fahrradanhänger, die als solche zu erkennen sind, kosten nur meinses (nicht völlig sicheren) Wissens eine eigene Fahrradkarte und bei der Fernbahn auch eine separate Platzkarte. Wenn aber das verräterische Laufrad und vielleicht auch die Kupplung abnehmbar sind, dann ist es nur noch eine etwas seltsame Tasche. Die kostet nichts extra und dafür brauchst Du auch keinen zu reservierenden Stellplatz im Gepäckraum. Mit den üblichen Aufnahmen in Fernbahngepäckräumen sind Anhänger sowieso nicht kompatibel.
Ich sehe ein ganz anderes Problem: Kannst Du den Hänger sicher handhaben, wenn er losgehängt ist? Neben der Verwindung des Gespannes halte ich die miserable Handhabbarkeit von Einspurhängern für ihre größte Schwäche. Das Kipp- und Fingereinklemmpotential ist verdammt groß. Für mich sind beides Ausschlussgründe, für die Fahrräder mit zu wenig Gepäckaufnahmen werde ich einen Zweispurhänger nach dem Prinzip »Reisetasche mit Rädern« beschaffen. Beim Laden zweimal gehen hat sich bisher nicht als problematisch erwiesen. Bei herzzerreißenden Abschiedsszenen in der Tür muss ich gelegentlich etwas deutlicher werden. Kameraden, die glauben, sie wären alleine auf der Welt, gibt es nunmal.