Re: Wie findet ihr Unterkünfte?

von: Martina

Re: Wie findet ihr Unterkünfte? - 26.08.04 07:21

Hallo Eva-Maria,

In Antwort auf: eva-maria


ehrlich gesagt, bevorzuge ich gerade wegen der ganzen Fragen, die du aufwirfst, die Jugendherbergen: Ich weiß, was mich erwartet, es gibt in der Regel ein Verzeichnis, das man dabeihaben kann, und ich muss nicht in jedem Ort wieder neu herumrecherchieren, wo es gut und günstig ist. lach


Entweder haben sich in den letzten Jahren die Jugendherbergen radikal geändert oder du warst immer in anderen Gegenden unterwegs als ich. Ich habe nämlich Jugendherbergen zumindest in Deutschland meistens weder als gut noch als günstig in Erinnerung. Am meisten hat mich gestört, dass viele Herbergseltern im Bewusstsein nicht vorhandener Konkurrenz am Ort (wenn man sich mal für JH-Übernachtungen entschieden hat) einen nicht als Gast, sondern als lästigen Bittsteller behandelt haben. Und oft wurde einem auch signalisiert, dass Einzelgäste sowieso nicht erwünscht sind.
Oft waren auch telefonische Anfragen nicht erwünscht, es heisst soweit ich weiss noch heute in den Herbergsverzeichnissen, dass im Prinzip eine schriftliche Voranmeldung mit Rückporto(!) erwünscht ist. Und dann gilt ja in Deutschland nach wie vor offiziell die unselige Regelung, dass man keinen Anspruch auf ein gemeinsames Zimmer hat und sich den auch nicht durch einen Aufpreis erkaufen kann. Ich habe schon genügend Herbergseltern erlebt, die auf schüchterne Anfragen in dieser Richtung (die meist von ausländischen Gästen kamen, wir hätten uns sowas niemals getraut zwinker ) im vollen Bewusstsein ihrer Macht mit großer Häme und Schadenfreude reagiert haben.
Fazit: das Ganze macht auf mich sehr den Eindruck, dass man mit der Einstellung: 'ihr wollt es billig, deshalb habt ihr keine Rechte' rangeht und das mag ich eigentlich nicht unterstützen.
In Skandiavien dagegen ist es normalerweise so, dass es größere Schlafräume und auch Doppelzimmer gibt. Man kriegt was man will und muss es halt bezahlen. Außerdem ist man selbstverständlich genauso Gast wie überall sonst (ob das wohl an der relativ großen Konkurrenz mit privaten Herbergen liegt?) Dort sind wir durchaus des öfteren un JHs zu finden, die allerdings ganz klar den Nachteil haben, nicht wirklich billig zu sein (Untergrenze 50 Euro für zwei mit Frühstück).

Gruß Martina