Re: Stress in Portugal!

von: Oldmarty

Re: Stress in Portugal! - 02.11.14 13:17

In Antwort auf: Juergen
Hallo Falk,
ich ärgere mich nicht über die fehlende Akzeptanz uns Radlern gegenüber (die ich aber gar nicht so wahrgenommen habe) sondern über die Arroganz einzelner Personen, die meinen, ihren Frust an uns auslassen zu können, und tatsächlich in der Lage sind, einem richtig Kopfzerbrechen zu verschaffen.

Lieben Gruß
Jürgen, der letztens drei Schaffner im ICE gefragt hat, wie groß denn bitte eine Tasche zum Transport eines Fahrrades sein darf grins entsetzt


Ich kann mich noch an die alte Dienst/Gebrauchsanweisung der Röntgengeräte auf FRA erinnern, wo drin stand, das man nur passendes durchfahren lassen darf. Nichts was beim Vorgang kippen. sich verhaken oder irgendwie anders zu einer Blockade führen kann. Nur ist das ja auch schon 11 Jahre her und damals ist ja fast nur das Handgepäck durchleuchtet worden. Aufgegebenes Gepäck würde bei den meisten Routen nicht generell geröntgt sondern nach einem Zufallsprinzip. Nach dem 11 Sept. wurde es immer mehr. Gepäckstücke die nicht ohne grosse Kniffe durchgingen, sind zur Fracht gebracht worden. Da es da aber etwas länger dauerte, ist es dann oft nicht mit dem Flieger mitgekommen. Unverpackte Räder wurden aber auch ohne was zu machen mit eingeladen. Hing aber von Rampagenten der Airline ab.


Der Schaffner kann dir nur vielleicht sagen was die maximale Größe eines Gepäckstück sein darf. Was du in der Tasche hast sollte im relative egal sein. Ob jetzt ein Rad oder ein Sack Goldnüsse zwinker