von: Dommme
Frage an Norwegenfreunde - 24.03.17 08:25
Liebe Leute,
für meine geplante Radreise im Sommer komme ich nun an die Tourenplanung für Norwegen. Da ich (leider) noch nie dort war, hätte ich einige Fragen an diejenigen, die Teile meiner geplanten Strecke kennen.
Ich orientiere mich dabei an der Strecke
http://radreise-wiki.de/Trondheim_-_Nordkap
die ich vermutlich (vom Nordkapp kommend) bis Bodo so übernehmen werde. Anschließend stellt sich mir die Frage, ob ich nicht lieber über die E6 im "Landesinneren" fahren möchte. Stichproben mit Street View finde ich auf beiden Strecken ansprechend. Einige Hintergründe zu meinen Vorlieben (beim Radfahren ;-) )
- Ich bevorzuge wenig befahrene Strecken
- Ich bin an touristischen Hotspots interessiert (etwa dem Laksfossen)
- Ich möchte nicht andauernd eine Fähre benutzen müssen
- Wild campen sollte eher eine Notlösung sein.
Vermutlich stehen der erste und der dritte Punkt etwas im Widerspruch zueinander. Ich kann ich einschätzen, wie der Verkehr auf der E6 im Norden ist.
Außerdem habe ich auf der Tunnelkarte gesehen, dass es entlang der E6 einige Tunnel gibt, die man als Radfahrer nicht befahren darf. Also müsste man zusätzliche Zeit zum Umfahren einplanen.
Noch etwas: Möglicherweise werde ich nicht genügend Zeit haben, die komplette Strecke zu fahren. In diesem Fall würde ich Teile der Strecke mit dem Zug, der von Bodo nach Trondheim fährt, abkürzen. Gibt es besonders schöne Abschnitte auf dieser Strecke, die man auf keinen Fall verpassen solle? Oder anders gefragt: Gibt es Streckenabschnitte, wo die Landschaft zwar vielleicht schön ist aber sich über mehrere hundert Kilometer kaum verändert?
Ich bin gespannt auf eure Anregungen.
für meine geplante Radreise im Sommer komme ich nun an die Tourenplanung für Norwegen. Da ich (leider) noch nie dort war, hätte ich einige Fragen an diejenigen, die Teile meiner geplanten Strecke kennen.
Ich orientiere mich dabei an der Strecke
http://radreise-wiki.de/Trondheim_-_Nordkap
die ich vermutlich (vom Nordkapp kommend) bis Bodo so übernehmen werde. Anschließend stellt sich mir die Frage, ob ich nicht lieber über die E6 im "Landesinneren" fahren möchte. Stichproben mit Street View finde ich auf beiden Strecken ansprechend. Einige Hintergründe zu meinen Vorlieben (beim Radfahren ;-) )
- Ich bevorzuge wenig befahrene Strecken
- Ich bin an touristischen Hotspots interessiert (etwa dem Laksfossen)
- Ich möchte nicht andauernd eine Fähre benutzen müssen
- Wild campen sollte eher eine Notlösung sein.
Vermutlich stehen der erste und der dritte Punkt etwas im Widerspruch zueinander. Ich kann ich einschätzen, wie der Verkehr auf der E6 im Norden ist.
Außerdem habe ich auf der Tunnelkarte gesehen, dass es entlang der E6 einige Tunnel gibt, die man als Radfahrer nicht befahren darf. Also müsste man zusätzliche Zeit zum Umfahren einplanen.
Noch etwas: Möglicherweise werde ich nicht genügend Zeit haben, die komplette Strecke zu fahren. In diesem Fall würde ich Teile der Strecke mit dem Zug, der von Bodo nach Trondheim fährt, abkürzen. Gibt es besonders schöne Abschnitte auf dieser Strecke, die man auf keinen Fall verpassen solle? Oder anders gefragt: Gibt es Streckenabschnitte, wo die Landschaft zwar vielleicht schön ist aber sich über mehrere hundert Kilometer kaum verändert?
Ich bin gespannt auf eure Anregungen.