Re: nach Belgrad mit dem Zug?

von: Falk

Re: nach Belgrad mit dem Zug? - 14.12.04 22:49

Mit durchlaufenden Gepäckwagen sieht es tatsächlich ganz schlecht aus. Die Karton- oder Packsackvariante ist m.E. der derzeit einzig gangbare Weg, der Tagzug 345, Wien West ab 10.03, Belgrad an 20.21 (oder später, Kriegsfolge) hat zumindest 2 serbische Großraumwagen mit je einem großen Vorraum. Mein, allerdings Gelenkrenner hat da ganz wunderbar reingepasst. Möglichkeit b: von Budapest bis Kelebia mit dem Regionalverkehr, dann ein paar km mit dem Fahrrad nach Subotica, von dort ebenfalls mit dem Regionalverkehr bis Belgrad. Das habe ich aber noch nicht versucht.
Mit dem Fahrrad im Sack kommst du auch mit dem 111 tagsüber von München nach Belgrad, Ankunft ebenfalls zur Stunde 22. Der Nachtzug, ehemals 297, ist jetzt EN, etwas höhere Kojenpreise, dafür mit Frühstück. Im allerdings nicht supergünstigen Schlafwagen ist das Fahrrad im Paket auch unkritisch (Liegewagen ist so nicht günstig, es gibt keine freie Wand).
Tipp: Wenn es im Schlafwagen keine 3er Abteile gibt, Vorsicht, das riecht nach T2S, nur (schmale) 2erabteile, mit Fahrrad im Abteil wird es sehr eng. Einem unschuldigem Abteilnachbar könnte es die gute Laune verhageln. T2S sind zum Glück eher selten.Im letzten September waren die Schlafwagen auf dem Balkan ziemlich leer, kein Vergleich mit der Vorkriegszeit bis 1991.

Falk, SchwLAbt